| Passwort vergessen?
Sie finden uns neu unter HOCHZEIT.ch
Sie sind nicht angemeldet.  Anmelden
Wegen Kinderplanung Franchise runtersetzen?
  •  
Bewertung abgeben
 1 2
10.09.09 15:45
Inessa

nicht registriert

Wegen Kinderplanung Franchise runtersetzen?

Ich bin gleich weg und werd die antworten erst morgen lesen aber hab mal ne frage:

Wir werden wohl demnächst (hoffe noch dieses Jahr) eine künstl. Befruchtung durchführen. Die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft liegt hierbei bei etwa 30 % (wobei die Fehlgeburtenrate, ca. jede 4. Schwangerschaft, nciht mit einberechnet ist). Nun haben wir die höchste Franchise näml. 2500,- CHF. Würdet ihr diese nun runtersetzen, wenn ja auf welchen Wert oder bringt dass ev. gar nichts?

Besten Dank euch und schon mal einen schööööönen Feierabend

*Wir haben uns am 30. Mai 2009 das Ja-Wort geben dürfen*

*Meine Beiträge beziehen sich jeweils auf meine eigenen Ansichten & sind nicht bösartig gemeint (ausser ich schreibe das direkt ;-) *

10.09.09 16:03
sunset 

Re: Wegen Kinderplanung Franchise runtersetzen?

Hallo Inessa

Soviel ich weiss, bezahlen die meisten Versicherungen nichts an künstl. Befruchtungen.
Es gibt jedoch Versicherungen, welche Leistungen dafür in einer Zusatzversicherung bieten. In der Grundversicherung ist sicher nichts enthalten!
Da die Zusatzversicherungen bei jeder Versicherung unterschiedlich sind, kann man diese schlecht oder gar nicht vergleichen und somit ist eine Aussage betr. Franchise sehr schwierig.

Schau mal bei deiner Versicherung nach, ob sie überhaupt etwas bezahlen.

Lg sunset

10.09.09 16:06
silver83 

Re: Wegen Kinderplanung Franchise runtersetzen?

hoi inessa, grundsätzlich isch di ganz schwangerschaft zahlt fur kk ohni dass du dini franchise zerst abzahlä muesch. au der ufenthalt im spitol und alli untersuechigä.
aber wen ä fehlgeburt häsch und den ins spitol gosch go ä uschratzig go machä lo, den muesch das sälber zahlä... bi mier häts öpä 350.- oder 400.- kostet. also lohnts sich nid wägä der franchise.

aber was abklährä chasch bi dinärä kk, isch ab wen das du chasch halb privat machä. das lohnt sich no, den bisch nid mit 3 frauä im zimmer wo schnarchlen und ihrnä 300 bsuecher... das got au nur über ss wens mi nid tüscht.

Lg und schönä obet



.•:*¨¨*:•..•:*¨¨*:•..•:*¨¨*:•..•:*¨¨*:•..•:*¨¨*:•..•:*¨¨*:•..•:*¨¨*:•..•:*¨¨*:•.
......Sid am 13.02.2009 verhürotet und am 02.10.2010 isch üserä grossi tag......


Zuletzt bearbeitet am 10.09.2009

10.09.09 16:17
cadina

nicht registriert

Re: Wegen Kinderplanung Franchise runtersetzen?

liebe Inessa

Wie sunset richtig sagt: die Grundversicherung übernimmt das nicht. Was von der KK übernommen wird, musst du mit deinem Zusatzversicherer abklären.

Was die Franchise angeht: diese bezieht sich ja gerade auf die Grundversicherung. Da die Kosten im Rahmen der künstlichen Befruchtung ja aber gerade nicht in die Grundversicherung fallen, spielt es von daher EIGENTLICH keine Rolle, wie hoch die Franchise ist.

Es ist allerdings - wie immer - alles ein bisschen komplizierter. Bei einer "Normalschwangerschaft" übernimmt ja die obligatorische Krankenkasse zwar bestimmte Leistungen (Untersuch, Entbindung etc.), welche nicht der Franchise unterliegen. Wenn hingegen etwas "abnormal" verläuft (z.B. Fehlgeburt), fällt dies in der Regel wiederum unter den Begriff der "Krankheit" und damit auch unter die Franchise. Es wird Schwangeren (insb. bei Risikoschwangerschaften) deshalb trotzdem empfohlen, die Franchise herabzusetzen. Ob bzw. wie diese Regeln für eine künstliche Befruchtung anwendbar sind, weiss ich leider nicht. Ich denke, da kommst du nicht drum herum, dich im Detail von deiner Krankenversicherung (+ Zusatzversicherung!) beraten zu lassen. Damit ersparst du dir auch böse finanzielle Überraschungen.

Ich hoffe ganz fest für dich, dass es klappt!!!!

* Tu deviens responsable pour toujours de ce que tu as apprivoisé * - das besiegeln wir am 04.09.09 zivil und am 10.10.09 kirchlich.

10.09.09 16:38
aengeli 

Re: Wegen Kinderplanung Franchise runtersetzen?

Franchise runtersetzen würde dich deshalb nicht. Künstliche Befruchtungen werden nicht übernommen und wenn du dann Schwanger bist: bei Leistungen die unter Schwangerschaft abgerechnet werden, fallen weder unter Franchise noch selbstbehalt und werden voll bezahlt.

und uschratzige wo uf fählgeburt und nid uf "vorsätzliche" schwangerschaftsabruch göh sötte eigetlech bezahlt wärde, bi aber itz grad nüm sicher, ob da de Franchise abzoge wird oder nid... das wüssti itz grad nüm uswändig...

lg


Es rückt immer nöcher --- mir freue üs wahnsinnig ufe 3. Juli 2009!

10.09.09 21:03
Stern 
Re: Wegen Kinderplanung Franchise runtersetzen?

Ja genau wie einige schon geschrieben haben, wird die künstliche Befruchtung leider nicht von der Krankenkasse übernommen, soweit ich weiss auch nicht von der Zusatzversicherung. Die Kosten bei einer bestehenden Schwangerschaft laufen nicht über die Franchise, somit lohnt es sich nicht unbedingt die Franchise runtersetzen. Jede Schwangere bekommt eine Anzahl x Untersuchungen und die werden bezahlt. Dies ist der "Mutterschutz" der sagt, dass die zukünftige Mama das Geld für anderes auf die Seite legen soll
Bei Risikoschwangerschaften sieht es wieder anders aus, dort ist die KK nicht verpflichtet alle Kosten zu übernehmen. Also zusätzliche Untersuchungen muss der Patient selber bezahlen. Dies wäre der einzige Grund wo es sich lohnen würde die Franchise tief zu halten.

Bei einer geplanten Schwangerschaft lohnt es sich eine Spitalzusatzversicherung Halbprivat oder Privat schon. Allerdings müsst Ihr unbedingt die Karenzfrist beachten, denn sonst bringt Euch das ganze nichts... resp. Ihr müsst einen Teil der Kosten selber tragen. Meistens ist die Karenzfrist zwischen 6 und 12 Monaten. Zu beachten ist, dass zum Zeitpunkt des Versicherungsabschlusses logischerweise noch keine Schwangerschaft bestehen darf.

Auch kann man bei div. Kliniken ein sogenanntes Upgrade machen. So können Allg. Versicherte ein Halbprivat oder Privat Upgrade machen... ich finde dies aber etwas teuer, der grosse Betrag erschreckt mich einfach etwas. Allerdings habe ich noch nie genau ausgerechnet was günstiger kommt: 1x ein Upgrade bezahlen oder über 2 Jahre Halbprivat oder Privat versichert zu sein.

Abteibungen werden von der Krankenkasse übernommen, eine Fehlgeburt muss der Patient aber selber zahlen. Ich verstehe das nicht... arbeitet niemand hier im Forum bei einer Krankenkasse?

Lg
Stern


Wir haben am 10. Juli 2009 geheiratet!

Zuletzt bearbeitet am 10.09.2009

11.09.09 07:48
Inessa

nicht registriert

Re: Wegen Kinderplanung Franchise runtersetzen?

Hab mich falsch ausgedrückt, es geht nicht um die zahlung der behandlung selber (das ist mir klar dass wir das selbst machen müssen) sondern um alle etwaigen voruntersuchungen einer schwangerschaft.

@silver - was meinst du mit "das got au nur über ss wens mi nid tüscht."?

@cadina - meinst du denn dass mich die KK in meinem sinne beraten wird oder nur zu ihren gunsten? danke auf alle fälle fürs daumen drücken

@stern - danke, was ist karenzzeit? ich kenne dass nur vom spermiogramm wieviel tage man vorher kein sex haben darf ja halbprivat wäre gut aber wie gesagt, wenn es nicht klappt hänge ich dann mit den kosten fest ohne es nutzen "zu können".

*Wir haben uns am 30. Mai 2009 das Ja-Wort geben dürfen*

*Meine Beiträge beziehen sich jeweils auf meine eigenen Ansichten & sind nicht bösartig gemeint (ausser ich schreibe das direkt ;-) *

11.09.09 08:08
silver83 

Re: Wegen Kinderplanung Franchise runtersetzen?

hallo inessa, ich habe damit gemeind, dass man au hp nur während der schwangerschaft in die kk nehmen kann. so dass du davor und danach wieder allgemein versichert bist. aber so wie stern geschrieben hat gibt es die möglichkeit sich beim eintrittsformular, dass man ja einige monate vor der geburt ausfüllt um sich im wunschspital anzumelden ausfüllt, auch hp ankreuzen und dan einen betrag am tag selber bezahlt. zb pro tag sind das dann noch 75.- oder so. was günstiger ist, weiss ich nicht.

ich war 2 mal auf der allgemeinen und habe es noch schön gefunden, nicht den ganzen morgen und abend alleine zu sein, am nachmittag gibts ja meistens viel besuch. und auch zu zwei zu essen. beim ersten kommt der mann noch mehr vorbei, auch mal zum mittag(wen es im spital die möglichkeit gibt für den mann auch ein essen zu bestellen) und beim 2ten muss ja jemand zuhause sein und das erste kind versorgen... deshalb fand ich es noch schön nicht ein einzelzimmer zu haben.

allerdings hatte ich beim 2ten mal eine frau die extrem geschnacht hat... ich ging dan sehr schnell nach hause

lass dich nur beraten, bei uns sind sie immer sehr ehrlich gewesen auf der kk und haben mier noch tipps gegeben die ich noch nicht gekannt habe.

Lg silver


.•:*¨¨*:•..•:*¨¨*:•..•:*¨¨*:•..•:*¨¨*:•..•:*¨¨*:•..•:*¨¨*:•..•:*¨¨*:•..•:*¨¨*:•.
......Sid am 13.02.2009 verhürotet und am 02.10.2010 isch üserä grossi tag......

11.09.09 09:59
Inessa

nicht registriert

Re: Wegen Kinderplanung Franchise runtersetzen?

danke silver ! das werde ich machen .. einfach anrufen oder wie bei der KK? ich denke auch dass es ev. schnell deprimierend wird wenn man allein im krankenhaus ist (ist ja auch noch die geschichte mit der wochenbettdepression, da ist ablenkung ev. sehr gut!) und wenn man sich austauschen kann ist es sicher auch schön oder? andererseits, ich mach hier jetzt grosse pläne und die chancen sind ja so gering.. aber man soll ja positiv denken

*Wir haben uns am 30. Mai 2009 das Ja-Wort geben dürfen*

*Meine Beiträge beziehen sich jeweils auf meine eigenen Ansichten & sind nicht bösartig gemeint (ausser ich schreibe das direkt ;-) *

11.09.09 10:46
Schoseli 

Re: Wegen Kinderplanung Franchise runtersetzen?

Hi Inesssa

meine beste Freundin arbeitet bei der Krankenkasse und sie hat mir geraten die Franchise
runter zu setzen auf die Schwangerschaft!
habe jetzt Franchise Fr. 300.00 vorher 1'500.00 bezahle im Monat glaube ich 25.00 Mehr als sonst!
Wenn es dann nicht klappen sollte kann ich die nach 1 Jahr wieder erhöhen!

Ich würde es die Empfehlen!

Inessa ich wünsche Dir nochmals alles gute…..evt. klappt es bei mir auch nicht. wir werden es bald sehen!
Gruss



heiraten am 20.08.2009 & 22.08.2009 in Liebe

 1 2
Halbprivat   Risikoschwangerschaften   Zusatzversicherungen   runtersetzen   Kinderplanung   Zusatzversicherung   Spitalversicherung   Spitalzusatzversicherung   Krankenversicherungenvergleich   Schwangerschaft   gebärmutterultraschall   Franchise   Krankenversicherung   schwangerschaftsabruch   wochenbettdepression   Normalschwangerschaft   Krankenkasse   Haushaltversicherung   Grundversicherung   Versicherungsabschlusses