| Passwort vergessen?
Sie finden uns neu unter HOCHZEIT.ch
Sie sind nicht angemeldet.  Anmelden
Uebernachtungskosten für die Gäste
  •  
Bewertung abgeben
 1 2 3
18.02.10 10:28
Ellie 
Re: Uebernachtungskosten für die Gäste

und wie kriegen die gäste am nächsten tag ihre autos zurück?

18.02.10 10:35
dorina 

Re: Uebernachtungskosten für die Gäste

Es wird ja sicherlich auch andere Leute geben, welche mit dem Auto ins Hotel fahren, diese können ja die anderen wieder zur Location fahren. Oder, was eine noch bessere Variante ist; mit dem Hotel einen Shuttleservice organisieren. Die meisten Hotels haben einen Minibus, der mehrerer Leute hin und her fahren könnte.

cu
dorina

18.02.10 10:43
Ellie 
Re: Uebernachtungskosten für die Gäste

wie geschrieben essen wir nicht in einem hotel, sondern auf dem lande (ziemlich abgelegen). angenommen wir fahren einen teil der gäste mit sammeltaxis zum hotel, in dem wir den apéro hatten, müssen die ja am nächsten tag irgendwie ihre autos wiederbekommen...

18.02.10 10:44
Carmile 

Re: Uebernachtungskosten für die Gäste

hey zusammen

bei uns ist es so. die amerikaner werden bei meinem grossvater schlafen (sein sohn), die verwandten aus norddeutschland bei seinen eltern (bruder seiner mutter) und meine kollegen, die in die schweiz fliegen, werden wohl in der jugendherberge übernachten für ein schnäppchen von 30-40 fr. pro person.

@ellie: yep, die regel, je grosszügiger das fest, desto auch grosszügiger bei auslagen wie gästen hotelzimmer etc. könnte gelten. bei uns ist es eher so: das fest wird finanzielle eine wucht und wir bieten den kollegen einiges an besonderen kulinarischen genüssen :-) und für das zimmer zahlen bleibt dann kein budget mehr übrig. da hat man def. noch den studentenbonus, sodass es alle recht logisch fanden, dass wir ihnen nicht auch noch die unterkunft bezahlen. wir werden es so auf die homepage schreiben, a la..hier eine auswahl, wir helfen gerne, bitte bucht selbst.

wegen shuttle und autoservice müssen wir noch schauen. da apero und abendlocation und hotels jeweils nur 10min auseinander liegen, ist es schon einmal einfacher. da könnten sie ihr auto auch vors hotel fahren und wir organisieren dann ein grosses taxi, dass sie hin und zurück fährt. die gäste, die nach hause fahren, müssen selbst einen fahrer bestimmen. fanden die leute bei uns aber auch ok, einen car hätten sie nicht mal gewollt, abgesehen davon, dass es logistisch zu kompliziert geworden wär.

18.02.10 11:17
peja 

Re: Uebernachtungskosten für die Gäste

ich würde bevor ich auf die suche nach einem sammeltaxi gehen würde, das hotel kontaktieren. allenfalls können sie den transfer restaurant-hotel und hotel-restaurant selber organisieren, eben wie schon jemand schrieb mit einem büsli oder so.

wenn nicht, würde ich das sammeltaxi anfragen, ob sie am nächsten morgen den transfer hotel-restaurant wieder machen können. die taxis sind nicht soo teuer, weil ihr ja den preis teilen könnt..

18.02.10 11:20
speedy 

Re: Uebernachtungskosten für die Gäste

Betreffend Shuttle würde ich auch mit dem Hotel schauen, was machbar ist.

Bei uns ist es so, dass ich meinen Grosseltern das Hotelzimmer bezahle. Ich weiss, dass sie absolut kein Geld mehr haben, und mein Grossvater würde bestimmt angetrunken nach Hause fahren. Von ungefähr Winterthur nach ungefähr Basel. Wobei die Strecke eigentlich nicht mal so ausschlaggebend ist, jeder Kilometer ist einer zu viel wenn man beim Alkohol nicht bremsen kann.

Alle anderen zahlen ihr Hotelzimmer selbst. Mein Bruder und seine Frau werden nach dem Fest nach Hause fahren, aber bei meiner Schwägerin hab ich überhaupt keine Angst, die weiss wann die Grenze erreicht ist, kann es immer auch ohne Alkohol lustig haben und verzichtet manchmal sogar gerne darauf.

18.02.10 11:24
dorina 

Re: Uebernachtungskosten für die Gäste

Ja genau so meinte ich es!

Sollte das Hotel kein Büsli haben und die Taxis zu teuer sein, fragt doch bei Sixt oder so, was so ein Minibüsli für 2 Tage kosten würde (oder bei deiner Garage) - ich konnte mir auch mal ein Büsli für den Umzug aus meiner Garage borgen.

cu
dorina

18.02.10 11:34
dorina 

Re: Uebernachtungskosten für die Gäste

Bedanke mich zwischen durch für euere Feedbacks bezüglich der Uebernachtungskosten.

Wir haben jetzt mal provisorisch alle verfügbaren Zimmer unserer Location reserviert.

Es liegt mir daran, die Uebernachtungen für die Familie und Leute die aus dem Ausland kommen (und bereits deswegen Kosten auf sich nehmen) zu organisieren oder zu übernehmen.

Dem Rest werden wir alternative Möglichkeiten vorschlagen. Werden Hotels in der Gegend anfragen ob sie uns einen guten Preis machen und den Link allen Eingeladenen zur Verfügung stellen. Sollten sie dort übernachten wollen, so werden wir auch für einen Shuttle Location -> andere Hotels schauen.



19.02.10 10:10
Freudepur 

Re: Uebernachtungskosten für die Gäste

Hallo zusammen

Jetzt bin ich wieder total unsicher.. Wir haben keine Gäste aus dem Ausland aber meine Familie wohnt am anderen Ende der Schweiz und kann nicht nach Hause. Ich dachte auch erst, ich organisiere und Sie bezahlen. Aber meine Eltern finden das unmöglich. Wir sollen für die Übernachtungen auch aufkommen. Haben uns eigentlich damit abgefunden aber wenn das gar nicht unbedingt sein muss...?

19.02.10 10:13
peja 

Re: Uebernachtungskosten für die Gäste

ne, also ich finde das muss nicht sein.. organisieren klar, aber bezahlen finde ich persönlich nein.. aber das ist wohl ein thema mit verschiedenen meinungen. ich finde, es ist unsere hz und wenn die gäste auch weit von der schweiz her kommen, es ist natürlich schön und eine ehre, aber bezahlen sollten sie dies schon selber. muss ja kein 5sterne hotel sein..

 1 2 3
Unterkunfts-Möglichkeiten   Gartengrillparty   Hotelübernachtung   hotel-restaurant   selbstverständlich   übernachtungsmöglichkeiten   Unterkunft   studentenbonus   bezahlen   organisieren   Übernachtungskosten   übernachten   Zimmerkategorien   Uebernachtungsmöglichkeiten   schauen   Uebernachtungskosten   übernachtungskosten   Uebernachtungen   restaurant-hotel   übernachtungsmöglichkeit