| Passwort vergessen?
Sie finden uns neu unter HOCHZEIT.ch
Sie sind nicht angemeldet.  Anmelden
Uebernachtungskosten für die Gäste
  •  
Bewertung abgeben
 1 2 3
17.02.10 12:09
dorina 

Uebernachtungskosten für die Gäste

Ciao Zäma,

Vielleicht hatte jemand von euch auch diese Probleme/Fragen:

Wir haben paar Gäste aus dem Ausland oder einfach von weiter weg (GR/TI/BL), nur einen kleinen Teil davon können wir bei uns und bei meiner Mutter unterbringen. Der Rest muss halt in Hotels untergebracht werden. Für meinen Freund (CH) ist es klar, dass jeder für sein Zimmer aufkommt. Aber in anderen Kulturen (zB. Südländer;-) sieht man das ein wenig anders... und dort organisiert man meist die Unterkunft für die Gäste (das ist so quasi, in der Einladung inkl.).

Hat jemand von euch solche Situation? und wie habt ihr sie gelöst?
Bezahlt ihr die Hotelzimmer für euere Gäste oder bezahlen sie selber?

danke fürs Feedback!

Grüess
dorina

17.02.10 12:14
Ellie 
Re: Uebernachtungskosten für die Gäste

ich kenne die situation... :-)
wir haben für die unterkunft der südländer gesorgt, allerdings konnten wir das privat organisieren, müssen also keine hotels bezahlen. die CH-gäste schauen selbst, respektive können auch heimfahren. die nordamerikaner wohnen bei meinen eltern.

17.02.10 12:31
dorina 

Re: Uebernachtungskosten für die Gäste

@Ellie: Also habt ihr Unterkunft für "Auslänger" organisiert und Schweizer schauen halt selber;-)

Ja das dachte ich auch, da sie schon die lange Reise (und Kosten) auf sich nehmen. Aber bei TI/GR diese können bei uns kaum heimfahren... Es wird dann auch spät sein und die meisten werden was getrunken haben...

Ist es nicht unhöflich, die Leute selber bezahlen zu lassen?.. habe da noch gemischte Gefühle..;-)

Vielleicht weisen wir vorsichtig auf die Uebernachtungsmöglichkeiten in der Gegend und reservieren dort provisorisch paar Zimmer.

Danke Ellie;-)

Gruess

dorina

17.02.10 12:32
sheilyn 

Re: Uebernachtungskosten für die Gäste

wir haben auch gäste aus dem ausland. diese kommen aber auch unter dem jahr mal in die schweiz und sind öfter bei den gleichen verwandten untergebracht.
an der hochzeit wird es zum glück genau so reibungslos gehen.

wir haben zwar auch gäste die ca 2 autofahrstunden zu uns fahren müssen, ich bin aber der meinung, dass jeder selber schauen muss, wie er wo übernachtet und es handhaben möchte.
genau so selbstverständlich wie natürlich jeder seine übernachtungsmöglichkeit, selber bezahlt.

ich kann und will nicht für alle denken. ;) das hab ich den leuten auch gesagt.

möchtest du ihnen evt einfach eine günstige übernachtungsmöglichkeit vorschlagen? und einfach klar machen, dass es halt jeder selber bezahlen muss.
ich denke das musst du schlussendlich, wenn du nicht für die übernachtung aufkommen möchtest. ausser du "willst" es dann trotzdem übernehmen..?


mer hürotet am 26.06.2010 - i 3 kantön! ;)

17.02.10 12:43
Ellie 
Re: Uebernachtungskosten für die Gäste

@dorina, ja genau! etwas unfair vielleicht, aber pragmatisch...

ich würde schon schauen, dass du die südländer unterbringst, sonst gibt das böses blut und sie können es nicht verstehen. bei den schweizern ist das ja etwas anders. kommt aufs budget und auf die art der party an; ist das fest eher klein, musst du meiner meinung nach die übernachtungen nicht bezahlen. ist es gross und grosszügig, würde ich wahrscheinlich.

17.02.10 13:01
cuenca 

Re: Uebernachtungskosten für die Gäste

Bei uns wird es so sein, dass wir - falls die südamerikaner kommen - wir für ihre Unterkunft schauen (bleiben dann ja auch nicht nur 3 Tage, und wir müssen so oder so für ihre Unterkunft aufkommen wegen dem Visum, etc.) und die Schweizer selber schauen. Die meisten haben nicht lange um heim zu kommen, aber gerade bei den Eltern/Bruder meines Verlobten werden wir ihnen einfach verschiedene Unterkunfts-Möglichkeiten vorschlagen und dann ein gemeinsames Frühstück organisiseren/bezahlen...

Ich bin aber nicht der Meinung, dass wir die Unterkunft der Gäste bezahlen... aber wir haben es noch nicht so konkret besprochen...

_____________________________________
Wir heiraten kirchlich am 4. September 2010

17.02.10 13:14
peja 

Re: Uebernachtungskosten für die Gäste

bei uns ist es so, dass wir die gäste persönlich gefragt haben und ihnen ein hotel empfohlen haben. zahlen müssen sie aber sicherlich selber! das würde mir dann zuweit gehen, wenn wir für gäste zahlen, die nicht nach hause fahren möchten. die fahrzeit wäre je nach gast ca. 1stunde. aber im hotel übernachten finde ich sicher sinnvoll, dann kann man auch ein, zwei glas wein trinken ohne ein schlechtes gewissen zu haben. nicht das es eine "sauferei" gibt, aber beim fahren muss man ja schon sehr achten.

17.02.10 13:31
Ellie 
Re: Uebernachtungskosten für die Gäste

@peja, da hast du recht! ich mach mir da manchmal ein wenig gedanken, weil wir nicht in einem hotel essen, sondern auf dem lande. bis zum nächsten hotel muss man fahren. ist irgendwie blöd, wegen dem ganzen wein... aber es muss wohl pro auto jemand auf alkohohl verzichten?

17.02.10 13:40
dorina 

Re: Uebernachtungskosten für die Gäste

@peja,

Deine Gedanken finde ich sehr gut!

Da könntest du event. ein Lokales Taxiunternehmen anfragen ob sie dir einen Spezialpreis für mehrerer Taxifahrten unterbreiten könnten. Sonst vielleicht jemanden engagieren, dem du zB. dein Auto zur Verfügung stellen würdest und er, deine Gäste immer wieder ins Hotel fahren würde (zB. einen Kolleg, bekannten Nachbar oder Student, die sich was dazu verdienen möchten)
- vielleicht würde dir da auch jemand der Gäste/Freunde aushelfen.

Gruess
dorina

17.02.10 14:42
peja 

Re: Uebernachtungskosten für die Gäste

dann würde ich auch zusätzlich zu meinem vorschlag sammeltaxis suchen.. das ist super, dann können immer so ca. 4-6leute in ein taxi und können sogar den preis teilen..

 1 2 3
Uebernachtungsmöglichkeiten   selbstverständlich   übernachtungsmöglichkeiten   schauen   Hotelübernachtung   Zimmerkategorien   Gartengrillparty   übernachtungsmöglichkeit   studentenbonus   organisieren   Unterkunfts-Möglichkeiten   Übernachtungskosten   übernachten   Unterkunft   Uebernachtungen   bezahlen   hotel-restaurant   übernachtungskosten   restaurant-hotel   Uebernachtungskosten