| Passwort vergessen?
Sie finden uns neu unter HOCHZEIT.ch
Sie sind nicht angemeldet.  Anmelden
wo anfangen?
 1
09.10.10 11:39
bruetli2011

nicht registriert

wo anfangen?

Oh, wir wissen nicht, wie wir anfangen sollen für nächstes Jahr. Habt ihr zuerst das Restaurant gesucht und dann die Kirche und Apéro oder zuerst Kirche und Pfarrer und dann Restaurant und Apéro? oder zuerst Pfarrer und Kirche mit Apéro und erst später Restaurant?

Wir sind total überfordert.

***
Wir trauen uns am 24. September 2011

09.10.10 14:16
schanine 

Re: wo anfangen?

Hey Brütli 2011
Kein Stress! Ihr habt noch soooo viel Zeit!
Wir haben zuerst die Kirche und den Pfarrer angefragt plus das Kirchgemeindehaus für das Apéro und anschliessend erst das Restaurant... Aber wenn ihr jetzt mit dem Anfragen beginnt, klappt das sicher alles auf Anhieb! Bei uns konnten sie sogar noch das ganze Hotel mit allen Zimmern für uns reservieren! Und das, obwohl wir die definitive Zahl erst im März bekanntgeben müssen...
Achja... Noch vor der ganzen *Reserviererei* bin ich zuerst einmal in einem Brautgeschäft in ein Kleid gestiegen *frech grins*.... Irgendwo muss man ja anfangen und sich so richtig einstimmen... *hehe*
Freue dich auf alles was noch auf dich zukommt!
*schanine*

09.10.10 14:48
sheilyn 

Re: wo anfangen?

es geht am anfang allen gleich! und alle hatten noch einen schönen hochzeitstag!

es kommt streng darauf an WAS ihr wollt. habt ihr ein wunsch datum? habt ihr ein wunsch restaurant? oder sonst etwas, was euch wichtig ist? da fängt man an!
wenn nicht, überlege dir grob, wo ihr heiraten wollt. was ist in der nähe von euch, oder irgendwo dazwischen, wo die gäste herkommen...?

und im prinzip suchst du dir im internet (oder live) einige kirchen, restis, und so aus machst dich mal schlau. und dann fragst du einfach mal nach, wie es denn so ausschaut. und das eine wird das andere ergeben!

die kriche, also das datum ist ja sicher mal wichtig wann? also würde ich wohl zuerst mal kirchen gucken und nachfragen... und dann weisst du das datum und kannst resti's ausfindig machen, die da überhaupt noch frei sind...
beliebte sind 1-2 jahre vorher schon ausgebucht, ist mit kirche und aperolocation genau so.
möglichst früh reservieren! du sollst dir keinen stress machen, aber dran bleiben! auch wenn du erst nächsten september heiratest, die meisten buchen über 1 jahr im voraus, du bist also sicher nicht zu früh!

wir selber haben uns nach unserem datum gerichtet, denn dieses war uns das allerwichtigste!!!! und als wir den bescheid hatten und den thermin auf den standesamt (keine kirche), dann habe ich eins nach dem andern angefragt, fotografin, war glaub gleich das 2. und dann resti und aperolocation eeetwas später... war jetzt für uns nicht sooo wichtig. also das resti war wichtiger. im prinzip gehst du nach DEINER wichtigkeit. ;) was dir wichtig erscheint. aber das datum ist schon mehrheitlich vorrausetzung dafür!

kommt schon gut! ich satnd auch mal vor nichts!
und hatte ne absolut geniale PERFEKTE hochzeit!

tip:
auch wenn es dir einbisschen ZUfrüh erscheint, geh doch in den brautkleiderbutiquen bald mal runtergesetze kleider probieren. evt ist was dabei und sonst gehst du einige wochen später wieder, wenn die vollständige 2011er kollektion da ist. ;) ICH würde schon 4 monate vorher die kleider sicher ausgesucht haben... ICH... ich hab sie 6 monate vorher ausgesucht und es hat 4-5 monate gedauert bis ichs bekommen habe. also nur noch so neben bei, weil das kleid ist ja für viele bräute das wichtigste.


.oO°Oo..26.06.2010..oO°Oo.

Zuletzt bearbeitet am 09.10.2010

09.10.10 20:13
Hase1981 

Re: wo anfangen?

Hi Bruetli

Aus welcher Region kommst du denn? Habe gesehen, dass ihr euch am 24.9. traut. Wenn das Datum nun fix ist, kannst du ja mal bei den Kirchen anfragen die dir gefallen ob sie noch frei sind und deine Wunschrestis auch. Wenn das Datum fix ist, habt ihr schon einen grossen Punkt und alles wird sich eines ums andere ergeben.

Grüsse und geniesse die Vorbereitungszeit!

10.10.10 19:56
nzwedding 

Re: wo anfangen?

ich würde damit anfangen, was euch am wichtigsten ist.

bei uns war das die kirche und die location. dann haben wir einen theologen gesucht, dann die apérolocation u.s.w.

viel spass bei den vorbereitungen!
------------------------------------------------------------------------
10/01/10 und 28/08/10 ...wir sind überwältigt...

11.10.10 19:43
Sandra78 

Re: wo anfangen?

Da wir "nur" zivil heiraten wollten und das dafür an einem Samstag, war das der kritische Punkt und wir haben damit angefangen: Ein Lokal dass uns für die Trauung gefällt. Wir haben parallel dazu aber auch jeweils passende Restaurants abgecheckt und immer beides erst mal reserviert bis beides gut übereinstimmte.

___________________________________________
* verliebt - verlobt - verheiratet *

~ Dezember 2003 * 30. Juli 2010 * 30. April 2011 ~

13.10.10 19:32
bruetli2011

nicht registriert

Re: wo anfangen?

danke euch. das datum haben wir ja schon bestummen. der 24. september 2011. ist ein samstag. und da wir beide refomiert sind, möchten wir gerne kirchlich heiraten.

wir haben jetzt eure tipps zu herzen genommen und schon mal angefangen uns kirchen und restaurants anzuschauen. sobald wir unsere favoriten haben, werden wir dann schauen, was uns wichtiger ist und dann auch den pfarrer organisieren. danke für eure hilfe!

***
Wir trauen uns am 24. September 2011

 1
Kirchgemeindehaus   September   Brautgeschäft   Restaurant   reservieren   vorrausetzung   vollständige   Vorbereitungszeit   brautkleiderbutiquen   Wunschrestis   apérolocation   allerwichtigste   anfangen   hochzeitstag   anschliessend   runtergesetze   vorbereitungen   übereinstimmte   aperolocation   Reserviererei