Apero- Was braucht es alles? |
|
1
|
30.01.20 11:32
Mimi_27
|
Apero- Was braucht es alles?
Guten Tag zusammen
Wir haben uns entschieden nach dem Zivilen Hochzeit „nur“ einen Apero anzubieten.
Was finded ihr sind do‘s & dont‘s beim apero? Apero riche oder nur normale häppchen? Wie viele verschiedene Getränke?
Musik beim Apero?
Wie viel Zeit einrechnen?
Andere Tipps?
|
|
|
|
01.06.25 18:32
MariaK
|
Re: Apero- Was braucht es alles?
Gratuliere zur Hochzeit! Für en Apéro würd ich so 1.5–2h rechne. E chli Musig (live oder Playlist) schafft super Stimmung. Apero riche is toll, aber mit guet gmachte Häppchen und gnue Getränke (mit & ohne Alk) chasch nüt falsch mache. Wichtig: Schatten/Überdachig falls d’Wätter keis mitmacht. Und nehmt öpper fürs Koordination – ihr sött chönne gniesse! 
|
|
|
24.06.25 15:22
Thappery
|
Re: Apero- Was braucht es alles?
Wir hatten auch nur einen Aperitif nach unserer standesamtlichen Trauung, und das hat super geklappt! Das Essen war einfach, aber hochwertig – Käsewürfel, Antipasti, Mini-Sandwiches und ein paar süße Häppchen. Die Gäste schätzten die entspannte Atmosphäre. Wir hatten eine kurze Playlist mit Jazz und Akustik-Covern, gerade genug, um den Raum zu füllen, ohne abzulenken. Ich würde sagen, plant auf jeden Fall etwa zwei Stunden ein und achtet darauf, dass es genügend Sitzgelegenheiten und Schattenplätze gibt, falls draußen!
|
|
|
24.06.25 15:22
Thappery
|
Re: Apero- Was braucht es alles?
Ein Tipp von mir: Unterschätzt die Getränke nicht! Nehmt mindestens einen Sekt, einen alkoholfreien Punsch oder Schorle und vielleicht einen leichten Cocktail. Wir haben auch einen Selbstbedienungstisch aufgestellt, das hat alles super einfach gemacht. Wenn Kinder dabei sind, sind ein paar alkoholfreie Getränke super. Beauftragt außerdem jemanden, den Ablauf im Auge zu behalten, damit ihr euch keine Gedanken um die Zeit machen müsst. So haben wir den Moment noch mehr genossen!
|
|
|
|
1
|