| Passwort vergessen?
Sie finden uns neu unter HOCHZEIT.ch
Sie sind nicht angemeldet.  Anmelden
Steuern
 1 .. 4 5 6 7 8 9
26.01.12 10:37
Arwalds_Braut 

Re: Steuern

Stimmt, es hängt sicher auch von der finanziellen Situation des Paares ab. Manchmal muss man sich ja wirklich überlegen, ob man sich das Verheiratet-sein leisten kann. Ist ja bei uns zur Zeit auch noch so, aber aus anderen Gründen, nicht wegen den Steuern, da machts glaube ich wirklich noch nicht so viel aus.


*Frisch verlobt*

02.02.12 11:44
Belafarinrod 
Re: Steuern

Tja das ist so eine Sache mit der Politik und den Steuern. Aber der Otto Normaverdiener und brave Bürger kann nichts ändern und ist der Leidtragende. Jemand der heiratet und so von immer mehr Leuten als "altmodisch" bezeichnete Beziehung eingeht wird bestraft. Jemand der sich durch offene Beziehungen 4 Kinder von 4 Vätern anhängen lässt wird bevorzugt und unterstützt. Aber 2 sich liebende werden vom Vater Staat gemolken. Ich finde dies einfach eine Sauerei. Kommt noch dazu, das die Steuern ^noch von Kanton zu Kanton so krasse Unterschiede aufweisen.

Unsere lieben Politiker haben ja andere Problme.....nämlich ihre und so gehen die Probleme des Volkes verloren.

Wir mussten recht sparen um uns unsere "Traumhochzeit" leisten zu können. Die ist ja schon genug teuer. Und nachher können wir gerade weitersparen um die Steuern bezahlen zu können. Aber ja...als anständiger, arbeitender Bürger ist man ja so oder so der dumme. Aber die Liebe steht ja über dem Geld.

02.02.12 11:58
nimbini 

Re: Steuern

@belafarinrod, total zutreffend geschrieben!

08.02.12 16:03
happiness

nicht registriert

Re: Steuern

Hallo miteinander

Also ich habe extra auf die Gemeindeverwaltung angerufen und die haben mir gesagt, wir zahlen nach der Hochzeit genau gleich viel Steuern wie jetzt. Ich habe dies dann auch noch im Steuerrechner überprüft und es macht wirklich nicht viel aus...

Gruess

08.02.12 16:13
dia

nicht registriert

Re: Steuern

@happiness
Ach ja? Wie geht denn das???

Das habe ich noch nie gehört, dass man gleich viel Steuern zahlt wie vorher... Komisch! In welchem Kanton wohnst du?

....unser Traumtag war am 21.5.2011...

08.02.12 16:17
happiness

nicht registriert

Re: Steuern

dia:
@happiness
Ach ja? Wie geht denn das???

Das habe ich noch nie gehört, dass man gleich viel Steuern zahlt wie vorher... Komisch! In welchem Kanton wohnst du?

....unser Traumtag war am 21.5.2011...


Ich wohne im Kt. SG...ich weiss es auch nicht...traue der Sache ehrlichgesagt auch noch nicht so ganz über den Weg...werde es dann ja im kommenden Jahr sehen...aber ich hoffe, der Steuerverwalter vom Gemeindeamt hatte recht ;)

08.02.12 16:40
dia

nicht registriert

Re: Steuern

Ja das hoffe ich auch. Hoffentlich hast du seinen Namen aufgeschrieben. Falls ihr zuviel zahlt, kannst du auf ihn los....

....unser Traumtag war am 21.5.2011...

08.02.12 16:57
angiyves 

Re: Steuern

dia:
Ja das hoffe ich auch. Hoffentlich hast du seinen Namen aufgeschrieben. Falls ihr zuviel zahlt, kannst du auf ihn los....

....unser Traumtag war am 21.5.2011...

looooooooooooos!

Liebe Grüsse

Angi <3 Yves , am 14.8.2012 ist es endlich soweit!

08.02.12 18:28
Sunshine_21 

Re: Steuern

Hallo Ihr Lieben Steuerzahler

Fragt doch bei euer Gemeinde/Kanton an, wieviel Ihr als Verheiratete bezahlen müsst.
Also allgemein dazu gesagt sind die Verheirateten die Benachteiligten. Wäre gut wenn die Frau bald schwanger wird, damit dann nur noch ein Einkommen besteuert wird

Liebe Grüsse

08.02.12 18:35
Celine 
Re: Steuern

Lustig wird es dann, wenn das verheiratete Paar unterschiedliche Wohnsitze hat... in unterschiedlichen Kantonen! Da blickt dann keiner mehr durch wer wie viel und in welcher Gemeinde und ab welchem Datum bezahlen muss
ich glaube wir brauchen nächstes Jahr einen Steuerberater!

 1 .. 4 5 6 7 8 9
überglücklichi   kirchlich   Mutterschaftsurlaub   September   durchschnittlichen   Zweiverdienerabzug   scheidungsanwältin   Steuerbenachteiligung   Gemeindeverwaltung   Erbschafts-Stür-Tante   Steuererklärung   berücksichtigen   verheirateten   Verheiratete   heiraten   Steuerverwaltungen   Steuern   Progression   verheiratet   Steuerberechnungs-Tools