| Passwort vergessen?
Sie finden uns neu unter HOCHZEIT.ch
Sie sind nicht angemeldet.  Anmelden
Hochzeitsmonat...
 1 2 3
24.08.10 14:02
cosmologia 

Re: Hochzeitsmonat...

Hallo Sandra

Da schliesse ich meinen Vorschreiberinnen an: das Wetter wird immer unberechenbarer und man kann gar nichts mehr voraussagen. Nehmt lieber ein Datum, das euch etwas bedeutet, oder einfach das erstverfügbare Datum eurer Wunschlocations. Die Hochzeit wird unabhängig vom Wetter einfach traumhaft. Schönes Wetter ist dann ein i-tüpfelchen...

Viel Erfolg weiterhin!

##Glücklich ghürote! 10 Juni 2010 -- 10 Juli 2010 2 perfekti Täg##

24.08.10 14:05
Piglet 

Re: Hochzeitsmonat...

Sorry, aber ich wehre mich immer dagegen, dass eine Hochzeit nur in den Monaten Mai-Juni-Juli-August stattfinden kann.
Ich war an einer Hochzeit im August, da war es ziemlich kalt und die Braut hat gefroren.
Wir selber haben im Oktober geheiratet. Bis einen Tag vor der Hochzeit war das schönste Wetter und an unserem Tag wars dann auch so kalt, dass wir die Trauung nicht draussen machen konnten. Zwei Wochen später an unserem Fest war es dann superschön und warm, so dass wir auch draussen sein konnten und das war am 31.10.!
Erstens kannst du das Wetter grundsätzlich nicht beeinflussen und brauchst auch im Sommer immer eine Schlechtwetter-Alternative.
Und zweitens kann eine farbige Herbsthochzeit oder sogar eine Winterhochzeit genauso schön sein! Ich finde es viel schöner wenn man einfach ein Datum wählt, dass einem etwas bedeutet. Bei uns war es der Jahrestag.
Mein Rat: Vergiss das Wetter und wählt euren Tag nach anderen Kriterien aus.

24.08.10 14:09
nimbini 

Re: Hochzeitsmonat...

@piglet, danke, du sprichst mir aus der seele! was denkst du, wie die reaktionen in unserem umfeld waren, als wir denen mitgeteilt haben, dass wir im dezember heiraten?! und nein ich bin nicht schwanger irgendwann hab ich dann gewissen leuten gesagt, wenns ihnen nicht passen, können sie gerne zu hause blieben, wir zwingen niemanden, an unserem grossen tag dabei zu sein!

24.08.10 14:46
cosa87 

Re: Hochzeitsmonat...

Hallo Mitenand...

ich bi au dere meini wie Piglet.. mir wend zwor im Augsut hürote (hüt imene Johr wenn alles klappet Zivil) aber nid wills august isch sondern will mir e vobindig zu dem Datum hend... üsen Johrestag.. ich find da uuuuuu schön.
zum würkli sicher sie dasme schös wetter het ade HZ mueme is Usland.. da isch leider so... aber e verregneti HZ heisst jo nid automatisch dases e schlechti isch. bi üs in italie heissts, dases glück bringt
wie au scho erwähnt... mi chans leider/aber au zum glück es wetter nid beiflusse... es isch immerno Natur. :)
da Johr bini im April und im Mai ane HZ iglade gsi plus hemmer de Samstig au no e HZ und gem. Wetterprgnose, isch die nid so schö wie die 2 andere im Früelig... also... do ide CH chas leider jede Tag Regne, Gwitter,'' Schneie'' , Hagle, Bewölkt sie oder ebe au SUNNIG UND SCHÖN

ich hoff ihr chönd eu uf en Monet einige Viel Glück.

lg Cosa

24.08.10 15:14
Jenny78

nicht registriert

Re: Hochzeitsmonat...

Da kann ich den anderen nur beipflichten, auf das Wetter würde ich gar nicht schauen bei der Suche des Hochzeitsdatums. Stell Dir vor Du willst wegen dem schönen Wetter im Juli heiraten und dann ist es kalt und regnet. Da kann man ja nur enttäuscht werden. Ich hätte immer gerne das Fest im Winter gehabt, so richtig kuschelig mit Feuer etc. Mein Schatz möchte aber lieber im Sommer feiern wegen dem Wetter Ich hoffe er wird nicht enttäuscht... . Nun haben wir einen Kompromiss geschlossen wir haben die Monate Dezember und Mai (2 Tage nach unserem Kennenlerndatum) gewählt. Nimmt mich ja wunder an welchem Tag es dann schöner und wärmer ist. Es gab ja schon Dezembertage mit fast +/- 18 Grad @nimbini: nimmt mich ja wunder wie viele das Gefühl haben ich sei schwanger wenn wir im Dezember das Zivile haben

Ich würde auf jeden Fall das Datum nach Bedeutung auswählen oder dann einfach spontan. Es bringt nichts die Wetterstatistiken der letzten Jahr zu studieren und anhand diesen den Tag auszuwählen Auf alle Fälle wünsche ich uns allen schönes Wetter. Mein Wunsch wäre um die 24Grad damit nicht gleich das ganze Makeup davon läuft und einen blauen Himmel

Lg Jenny

**** Wir freuen uns auf die Ziviltrauung am 04.12.2010 **** Unsere freie Trauung feiern wir am 21.05.2011****

24.08.10 15:46
sheilyn 

Re: Hochzeitsmonat...

stimme piglet und den anderen zu!!!

ich finde das so doof, wenn jemand extra im sommer heiratet und denkt es ist dann schönes warmes wetter. denn das muss absolut NICHT der fall sein.
genau so gut kann es im april, oder oktober wärmer sein, als an einem kalten veregneten sommer tag.

ich kenne auch jemand der hat im winter geheriatet.
hatte mit jenem auch eine kleine diskussion, denn sie haben sich schnee erhofft, wegen romantik und so.
da muss man natürlich AUCH NICHT damit rechnen.


wir haben unser datum gewählt, weiles wie gesagt UNSER datum ist und für us ganz speziell.
zufall, dass es im sommer ist. ich wollte es nämlich nei zu heiss an der hochzeit. 18-22c° wären mir am leibsten gewesen, aber wie es manchmal ist, muss man auch damit rechnen, dass es im sommer heiss sein kann.

.oO°Oo..26.06.2010..oO°Oo.

24.08.10 17:36
nimbini 

Re: Hochzeitsmonat...

@jenny78, juhuuu noch eine winterbraut, na zumindest eine halbe hier in der schweiz wird man nur schief angeschaut, wenn man sagt, man heiratet im dezember, dabei sind winterhochzeiten vor allem in den USA mega im trend und beliebt! auch in deutschland gibt es viel mehr winterhochzeiten als in der schweiz.... man kennt es halt hier einfach noch nicht so, weil es üblich ist, im sommer zu heiraten! nun ja, ich bin auch gespannt auf das wetter! bekannte von uns haben im mai diesen jahres geheiratet bei 12 grad und regen, gut möglich, dass wir im dezember wärmer haben! aber ich lass mich mal überraschen, natürlich wäre es wunderschön, es wäre weiss oder würde flöckeln... aber wir werden sehn! schneefotos gibts bei uns auf alle fälle... heli sei dank (sofern das wetter mitspielt)

25.08.10 10:52
Soefeli82

nicht registriert

Re: Hochzeitsmonat...

Wir haben eigentlich keinen speziellen Bezug zu unserem Hochzeitsdatum. Uns gefiel einfach das Datum 20.08.2010. und da wir die Zivile Trauung und dir Kirchlichen Trauung nicht am gleichen Wochenende haben wollten, sind wir auf den 28.08.2010 gekommen.

Mir ist das Wetter eigentlich egal. Ändern kann ich es sowieso nicht und darum nehme ich es wie es kommt. Wenn es schön sein sollte, bin ich genau gleich glücklich, wie wenn es in strömen regnet. Denn an diesem Tag scheinnt die Sonne bei jedem Wetter in meinem Herzen!

LG Soefeli

**Zivil: 20. August 2010 * Kirchlich: 28. August 2010**

25.08.10 11:23
Franziska

nicht registriert

Re: Hochzeitsmonat...

@Soefeli super einstellung. Man kann nur entäuscht werden wenn man erwartungen hat.
Geniesse es.......
Lg Franziska
26. Juni 2010, unser schönster tag....

25.08.10 12:14
Hase1981 

Re: Hochzeitsmonat...

Wir haben uns für den Juni entschieden, da es 3 freie Tag gibt (Pfingsten) und da einige aus dem Ausland anreisen ist das schon mal gut. Zumal auch das Datum schön ist! Ich war dieses Jahr an einer Hochzeit da war es im Juni über 30 Grad und auch schon Ende Mai suuuper kalt. Juni ist super! ;-)

 1 2 3
Schlechtwetter-Alternative   unvergessliches   Wetterstatistiken   winterhochzeiten   Wunschlocations   weiterempfehlen   geheiratet   Kennenlerndatum   heiraten   Zivilstandsämtern   verheiratet   Vorschreiberinnen   Hochzeitsmonat   erstverfügbare   Mai-Juni-Juli-August   Hochzeitsdatums   dezember   entschieden   unberechenbarer   einfach