| Passwort vergessen?
Sie finden uns neu unter HOCHZEIT.ch
Sie sind nicht angemeldet.  Anmelden
LadyWolverines Weg bis zum Altar
 1 2 3 4 5 6
28.09.12 11:50
valey 

Re: LadyWolverines Weg bis zum Altar

Mega cooli Nameskärli

12.10.12 08:51
LadyWolverine 

Re: LadyWolverines Weg bis zum Altar

N-E-W-S

Also der angekommene Reifrock passt leider nicht *heul*
Die Streublumen, die ich von Soraya bekommen habe, sind irgendwie zu hell :(
Irgendwie ist es überhaupt noch ziemlich schwierig bei violett, dass man alles in etwa im selben Ton bekommt... Bin eher so der Aubergine-Fan (auch wenn ich das Gemüse nicht mag ^^)

Die Namenskärtchen sind auch Geschichte. Das mit dem Moosgummi komplett wurde mir irgendwie zu Party-mässig. Ich hätts gern ein bisschen edler. Mal sehen. Der Prototyp kommt bestimmt ^^

Aber ein paaar Bilder hab ich trotzdem für euch:

Achso, ja.. Die ursprünglichen Einladungskarten gibts auch nicht mehr.. Ich hatte Angst, dass das Stoffband (war nur ein Rest im Laden und nicht nachkaufbar) nicht ausreicht.

Das sind die Einladungskarten, die jetzt fast alle verteilt sind:



Das ist mein Prototyp Bankhänger für die Kirche. Das lila wird noch ein dunkleres und ich glaube ich werde die Farben tauschen. Das Geschenkband wird durch ein Tüll- und ein Satinband ersetzt und die Plastikblume durch eine orangene, grosse Rose... Aber so in etwa eben ^^
Und das innere Herz würde ich vielleicht gerne mit dem Stoffband der ursprünglichen Einladungen verzieren, damit es nicht so langweilig wirkt.



Der Prototyp Menü-Karte ist auch schon fertig. Hier kommt nochmal das halbdurchsichtige orangene (Farbe ist viel zu schwach auf dem Foto) Papier aus der Einladung dran. Auch hier ist das violett noch nicht das richtige und auch das Band ist noch das falsche, aber ist ja auch nur ein Prototyp ;)



Und für die Tisch-Namenskärtchen hatten wir eine ganz tolle Idee :)



Die Flasche wird später mit violetten und orangenen M&Ms, die mit unseren Namen und dem Datum bedruckt sind gefüllt. Die Herren erhalten eine orangene, die Damen eine violette Schleife am Flaschenhals. Das 'Etikett' habe ich aus marmoriertem Papier mit der Motivschere ausgeschnitten. Dieser Schnitt ist auch bei den Einladungskarten und Bankhängern und wird auch bei den Ansteck-Namensschildern und den fertigen Menükarten wieder auftauchen :)

Der Schleier ist ja auch gekommen und ist eigentlich schon ganz schön, aber ich glaube ich werde den von meiner Mutter nehmen. Mal sehen welcher besser zum Kleid passt :)

Am Samstag haben wir mal die erste Vorbesprechung mit der Location. Das Essen können wir leider erst im Februar besprechen, wegen der 'Saison'.. Jänu...
Aber ich will das endlich mit der Hochzeitstorte geklärt haben. Die wird dort selbst gemacht, da sie nichts 'von aussen' annehmen, weil sie ja auch für die servierten Lebensmittel garantieren müssen etc. pp.
Die Hochzeitstorten, die ich jetzt auf den Dessertbuffet gesehen hatte bei der Bilderschau waren allerdings mehr Obsttorten, statt richtige Fondant-Kalorienbomben ^^
Daher ist es mir ein anliegen da bald drüber zu sprechen. Denn für mich kommt nur eine richtige Hochzeitstorte in Frage und zwar mit mindestens 2 Stöcken :)

Hier noch ein Bild unserer Location am Abend. Es wird ja dunkel sein, wenn wir ankommen und unser Tätschi will uns den Weg vom Parkplatz (unten rechts vom Bild) mit Fackeln beleuchten. Wird sicher toll :)


(Bild: www.badschauenburg.ch)

12.10.12 09:47
Daninici10

nicht registriert

Re: LadyWolverines Weg bis zum Altar

Wow das gseht ja sehr guet us bi dir

Und d Location isch en Traum. Das wür mir au mega gfalle

12.10.12 10:40
LadyWolverine 

Re: LadyWolverines Weg bis zum Altar

Gopf bini froh hat es geklappt...
Ha mit d Seele usem Leib gschriebe und denn het's Forum e Fehler gha
Ha denn vrsuecht s neu zlade, aber s isch nüt meh gange.
Gott sei dank het's gliich no klappet.. 4x sogar Hab die überzählige abr gelöscht.

Merci Daninici

15.10.12 07:38
LadyWolverine 

Re: LadyWolverines Weg bis zum Altar

Am Samschtig sind mir nomol in euse Location gsi und hend no chli öppis agluegt mit em Chef.

Tischdeko isch besproche, Tisch- und Sitzordnig au.

Min Schatz loht so rundi Spiegelplattene mache, dass sie symmetrisch uf die jewilige Tisch passet. Für unter eusi Torte macht er au no eini :)
Uf diä Tisch chömme denn Glasvasene/Windlichter mit chli Blueme und Kerzene. Denn wei mir no Blüete streue. Mol luege :)

D Hochzytstorte git e 2 - 3 stöckigi mit Bisquit und Créme. Welle Geschmack stoht nonig fest.

S Menü chönne mir erscht nach dr Saisonpause Ende Januar go bespreche.

Abr jetzt chunnt eh erschtmol no chli anderes ;)

Gescht hani die Namenschärtli chönne baschtle :)
Ha euch mol je eis für d Männer und eis für d Damen ufgnoh :)



Zuletzt bearbeitet am 15.10.12 08:19

15.10.12 09:02
Daninici10

nicht registriert

Re: LadyWolverines Weg bis zum Altar

Tönt ja sehr guet. Ihr chömed ja richtig vorwärts.

Das mit dere Motivscher find i ganz genial. Gseht sehr guet us

15.10.12 09:55
LadyWolverine 

Re: LadyWolverines Weg bis zum Altar

Merci vilmol, Daninici :)

Jo ich ha dänkt wo mir doch keis Motto odr Thema hend, zieh ich das mit dere Motivscher wenigsch duure ;)

29.10.12 07:29
LadyWolverine 

Re: LadyWolverines Weg bis zum Altar

So, die Magnete sind jetzt alle an die Namensschildli angebracht. Ist gar nicht so einfach, wenn die Magnete so stark sind, dass sie sich ständig gegen seitig anziehen und sie aber trotzdem so flach sind, dass man sie fast nicht mehr auseinander bringt...

Am Wochenende habe ich mich dafür endlich hingesetzt und die Tischkärtli/Gastgeschänkli weiter gebastelt. Alle Namen geschrieben und aufgeklebt und in Fuzzel-Arbeit die Schleifen zusammengeklebt und auf die Fläschchen geklebt. Das war echt eine Geduldsaufgabe

Ca. 1 Monat vorher bestellen wir dann den Inhalt der Fläschchen (violette und orangene M&Ms bedruckt mit unseren Namen und dem Datum).

Hier noch ein paar Bilder :)

Zwischenstand:



Fertig (bis auf die Füllung):



29.10.12 07:42
Sanis

nicht registriert

Re: LadyWolverines Weg bis zum Altar

di fläshcli si ja super cool.... aber bringsch der M&Ms würkläch dri? gseh irgendwiä us aus wär d öffnig obä gar nid so gross...

29.10.12 08:28
LadyWolverine 

Re: LadyWolverines Weg bis zum Altar

D Öffnig isch am Bode. Ha die Deckeli nonig druf gemacht. Sind also dunte no offe ;)

 1 2 3 4 5 6
Gastgeschenk-CD-Cover   ladyWolverine   Hochzeitshomepage   Einladungskarten   Jappadappaduuuuu   Einladungskarte   LadyWolverines   halbdurchsichtige   Tisch-Namenskärtchen   Fondant-Kalorienbomben   bearbeitet   ergänzungsbedürftig   Einladungen   Ansteck-Namensschildern   Polterabend-Gäste   Einladungskartem   halbtransparentes   ausgeschnitten   Namensschildern   Abschlussbericht