| Passwort vergessen?
Sie finden uns neu unter HOCHZEIT.ch
Sie sind nicht angemeldet.  Anmelden
Gäste vom Ausland - Aufenthalt bezahlen?
 1 2 3 4
03.02.12 12:18
livipivi

nicht registriert

Re: Gäste vom Ausland - Aufenthalt bezahlen?

Hallo Südseitenperle

Ich bin völlig Nimbinis Meinung- bei uns übrigens hat auch die Ostschweiz-Familie in hotels übernachtet und alles selber bezahlt.
Und wir waren auch schon an einer Hochzeit in Italien eingeladen und hätten den Aufenthalt und die Reise selber bezahlt-
also wenn man nicht gerade Milionär ist, finde ich das total übertrieben solche Kosten auf sich zu nehmen.
Klar wenn mans hat- dann hätt ich es auch getan- aber so- neeee Hochzeit ist doch so schon teuer.

Hand in Hand... ein Leben lang, seit dem 07.05.2011

03.02.12 13:21
stephansbride 

Re: Gäste vom Ausland - Aufenthalt bezahlen?

laluna1712:
@Stephansbride: Du schreibst:

stephansbride:
Man macht das in der Regel ja auch so dass wenn man in der Schweiz heiratet und Gäste von weiter weg kommen, dann bezahlt man denen ja auch die Übernachtung.

Machst du dass denn auch so? Wir haben in der CH geheiratet, aber bis auf 2 Personen mussten alle im Hotel übernachten, da unsere Familien und Freunde über die ganze Schweiz verteilt sind und niemand im gleichen Kanton wohnt wie wir. Unsere Familien und TZ haben sogar 2 Nächte übernachtet, wovon wir eine Nacht übernommen haben. Wenn wir nun alles übernommen hätten, hätten wir alleine für die Übernachtungen rund 6000.-- Fr. ausgegeben. Das kann ja wohl niemand erwarten, oder?


Ich glaube ich habe mich da ein bisschen undeutlich geäussert. Wir werden denjenigen die von weiter weg kommen eine Übernachtung spendieren. Das gilt aber nur für Gäste die auch am Abendessen etc. dabei sind. Da sich diese Kosten noch im Rahmen befinden war das für uns kein Thema.

Da ich jetzt davon ausgegangen bin, dass bei suedseiteperle nur wenige kommen habe ich das so geschrieben.
Ich persönlich hätte "Angst" dass deswegen einige meiner engsten Verwandte oder Freunde nicht kommen weil sie sich das nicht leisten können. Auch ein paar hundert Franken ist für einige sehr sehr viel Geld

Ich wollte das nich verallgemeinern aber ich habe bis jetzt eigentlich an jeder Hochzeit mitbekommen, dass das Brautpaar die Übernachtung bezahlt hat, deswegen habe ich "in der Regel" geschrieben.



***verliebt 10.12.2005 - verlobt 09.07.2011 - heiraten 17./18.08.2012***

03.02.12 13:52
bellastella 

Re: Gäste vom Ausland - Aufenthalt bezahlen?

Ich kenn ganz offensichtlich die falschen Leute Also ich höre ganz ehrlich auch zum ersten mal davon dass man als Gast die Übernachtung nicht selbst bezahlen muss... Mir wäre das ehrlich gesagt auch nie in den Sinn gekommen... Ausser natürlich wie gesagt, ich hätte Bekannte/Verwandte von denen ich wüsste das sie es sich gar nicht leisten könnten. Das wäre dann aber diskret eine Abmachung zwischen uns....

Gut bei uns ist es jetzt sowieso so das niemand fürs Übernachten zahlen muss, da wir in einem Ferienheim feiern. Wir mieten das ganze Haus, fürs Wochenende, da ist das Übernachten schon inbegriffen Ausserdem hab ich die allerliebsten Eltern der Welt die uns Übernachtung und Abendessen sponsern

Verliebt 12.5.08, verlobt Ostern 2010, am 12.5.12 wird geheiratet!

03.02.12 13:57
stephansbride 

Re: Gäste vom Ausland - Aufenthalt bezahlen?

@arwalds_braut: bin ich froh, dass das andere auch so kennen. Ich dachte schon ich bin die einzige

***verliebt 10.12.2005 - verlobt 09.07.2011 - heiraten 17./18.08.2012***

03.02.12 14:08
nimbini 

Re: Gäste vom Ausland - Aufenthalt bezahlen?

also ich muss da bellastella recht geben, ich war schon an x-hochzeiten, aber die übernachtung haben wir immer selbst bezahlt! da habt ihr aber grosszügige freunde und verwandte, wenn das immer bezahlt war.... wir haben halt die location so ausgesucht, dass ein grossteil der gäste nach hause fahren könnte... trotzdem hat die hälfte der gäste im hotel übernachtet und dies selbstverständlich auch selbst bezahlt!

03.02.12 14:15
suedseitenperle 
Re: Gäste vom Ausland - Aufenthalt bezahlen?

Danke für eure Meinungen.
Ich selber habe auch die Erfahrung gemacht, dass die Übernachtungen jeweils selber bezahlt wurden.
Ausser bei einem Paar, diese hatten eine Gesellschaft von ca. 140 Leuten, davon waren 4 von weiter weg. Für diese 4 Personen haben sie die Hotelkosten übernommen. Bei mir ginge es voraussichtlich um ca. 40 Leute... Das ist dann schon bisschern höher im Preis :)

03.02.12 14:48
Arwalds_Braut 

Re: Gäste vom Ausland - Aufenthalt bezahlen?

Also eben, bei 40 Leuten find ichs auch übertrieben, das Hotel oder die Reise zu übernehmen! Aber bei 4 würd ichs (je nach Budget! und wie immer je nach weiteren Umständen...) eigentlich schon übernehmen.


*Verlobt*


Zuletzt bearbeitet am 18.09.12 09:28

03.02.12 17:00
Marie 
Re: Gäste vom Ausland - Aufenthalt bezahlen?

Also ich werde für usnere Gäste das reservieren des Hotels übernehmen, aber bezahlen müssen sie s selbst. Auch organisiere ich für jedes Zimmer ein kleines Präsent ( Schweizerschokolade, ein Dusch und Schampoo und eine kleinen Berner Stadtführer, welche ich selber zusammenstellen werde mit Tips und Sehenswürdigkeiten.)
Ich habe noch nie erlebt, dass das Brautpaar den Gästen die Übernachtung zahlt. Und wie schon jemand erwähnt hat, eine Hochzeit kostet dem Brautpaar auch schon genug...

Wir heiraten am 18.5.2012 standesamtlich und am 18.8.2012 kirchlich

05.02.12 21:59
Chibi 
Re: Gäste vom Ausland - Aufenthalt bezahlen?

Hoi

Also ich habe mir auch ähnliche Gedanken gemacht. Bei meinem Freund und mir sieht es ja nun so aus, als würden wir (wenn, dann) in Amerika heiraten. Da dort die Kirchliche Trauung auch gleich "Zivil" zählt, werden wir hier in der Schweiz, wenn dann einfach sonst ein Fest veranstalten, aber komplett ohne show (kirche etc) und vermutlich auch nicht sofort im Anschluss, also vielleicht ein Jahr oder so später, das ist noch nicht klar.

Mein Freund hat sehr viele Verwandte in Amerika die er gerne bei unserer Hochzeit dabei haben will, und da mir persönlich eine grosse Feier mit all meinen Verwandten weniger wichtig ist, hab ich diesen Vorschlag gemacht. Eingeladen werden sicher meine Eltern und Geschwister, sowie der Vater und Bruder meines Freundes und unsere engsten Freunde aus der Schweiz, allerdings werden wir allen klar sagen, dass wir nicht für die An- und Abreise sowie die Übernachtungen werden aufkommen können, denn man geht in der Regel nicht nur wegen einem Tag nach Amerika. Wer also dabei sein will, wird es selber übernehmen müssen, sonst ist es leider Pech. Dafür hat jeder unserer Familie und unserer Freunde Verständnis. Es ist ein Komprosmiss den wir eingehen müssen und werden.

Die Alternative wäre gewesen das Selbe in umgekehrter Version zu machen, also in der Schweiz heiraten und die Amerikaner einzuladen, allerdings ist es meinem Freund wichtiger, dass dann auch möglichst alle Eingeladenen seiner Familie anwesend sein werden, als mir. Und da das sehr unrealistisch ist, dass die meisten sich den Flug und die Übernachtungen leisten können und auch wollen, wäre er sehr entäuscht, weil das Fest viel kleiner ausfallen würde, als er es sich erhofft.

06.02.12 14:06
suedseitenperle 
Re: Gäste vom Ausland - Aufenthalt bezahlen?

Vielen Dank für eure Antworten.

Ich werde die reservation im Hotel übernehmen aber die Kosten muss jeder selber übernehmen.
Evt. organisiere ich einen Car welche die Leute vom Flughafen zum Hotel bringt.
Das überleg ich mir aber noch, denn evt. kommen nicht alle mit dem gleichen Flug an, gewisse bleiben 1 Tag andere vielleicht länger... mal schauen, wie ich das organisieren kann.

 1 2 3 4
Aufenthalt   Übernachtungs-Gäste   Schweiz   stephansbride   Sehenswürdigkeiten   Nachtzug-Angebote   62-0-Gruppenbuchung   selbstverständlich   Hochzeit   Schweizerschokolade   bezahlen   übernehmen   Übernachtung   Vielleicht   Ausland   familienangehörige   Bezahlt   Übernachtungen   Ostschweiz-Familie   heiraten