| Passwort vergessen?
Sie finden uns neu unter HOCHZEIT.ch
Sie sind nicht angemeldet.  Anmelden
Kosten Fotograf
  •  
Bewertung abgeben
 1 2 3 4 5 .. 14
23.09.11 08:29
Sunneblueme_12

nicht registriert

Re: Kosten Fotograf

@livipivi
Genau wenn unsere Familien auch so fotowütig wären, hätten wir uns wahrscheinlich auch anders entschieden...
und du hast recht, es gibt auch Fotografen die nur so "gestellte" Bilder machen und das gefällt mir auch überhaupt nicht, finde es toll, wenn man auch die Emotionen und Gefühle auf den Bildern sieht... das haben eure Familien oder Freunde auf diesen Bildern übrigens super getroffen!

26.09.11 11:45
livipivi

nicht registriert

Re: Kosten Fotograf

@Dia: Von www.geschenkideen.ch beim Schmuck. War noch relativ Preisgünstig

@Sonnenblume: Dankeschön

color=red]Hand in Hand... ein Leben lang, seit dem 07.05.2011 [/color]

26.09.11 14:45
Carmile 

Re: Kosten Fotograf

hi bergeri

wir hatten es so, dass wir einen fotografen für den komplett ganzen tag hatten und ein verwandter der uns gefilmt hat (wobei wir selbst zusammenschneiden müssen). mein learning, filmen und fotografieren geht nicht gleichzeitig. bspw. als wir uns zum ersten mal sahen, versuchten wir uns aktiv zu bewegen, damit der film spannend wird und gleichzeitig ruhig zu stehen für den fotografen. diese zwei dinge muss man def. auseinanderhalten beim paarshooting, im verlaufe des tages geht das natürlich parallel.

learning aus anderen hochzeiten, wenn du gäste anstellst zum fotografieren musst du einfach damit rechnen dass du natürlich meistens abgesehen von der qualität weniger fotos kriegst. die leute wollen mitfeiern, denken nicht immer an ihr ämtli und je länger der abend, desto weniger fotos hast du.

wenn du schon überlegst deine gäste etwas beitragen zu lasesn mit foto und co, so würde ich zumindest die ämtli filmen und fotografieren sicherlich auseinander nehmen. dein onkel kann def. nicht beides übernehmen und dann noch gast sein und geniessen. bei uns hast bspw. unser groomsmen den filmer begleitet und ein paar witzige interviews mit unseren gästen zu uns gemacht oder er hat ihm auch sonst geholfen mit kabeln, cam, geschaut wo es gerade ein paar tolle situatoinen zum filmen gibt, das kann ich nur empfehlen.

insgesamt finde ich persönlich die zuweisung von ungestellten schnappschüssen von fotografen aus dem umfeld und gestellten fotos vom fotografen immer etwas komisch, wenn ich hier die beiträge lese. witzige, total spontane und absolut ungestellte schnappschüsse sollten doch auch vom professionellen fotografen kommen, ansonsten beherrscht er/sie seinen job nicht. denn genau diese speziellen, intimen, emotionalen oder einfach witzigen momente einzufangen, das ist die kunst. der unterschied zwischen privaten fotografen, die fötelen rein als hobby sehen und den fotografen sollte somit die qualität sein und nicht die art und weise der fotos und da habe ich schon welten gesehen. nur eine gute cam zu besitzen sagt noch rein gar nichts über die fotos aus. zumindest ich finde fotos von bräute mit tollen schleppen ziemlich unschön, wenn die schuhe und das kleid mittendrin abgeschnitten sind, bilder verschwommen oder die gesichter knallbleich wegen der farbeinstellung. und fotobearbeitung ist ja dann noch ein zusätzliches thema, wird dies bspw. auch von kollegen übernommen?

die entscheidung von wem man die fotos macht hängt somit von vielen versch. faktoren ab, erfahrungen der gäste bzgl. fotos, welchen preis man bereit ist zu zahlen, ob man eine drittperson am fest möchte, wie3 wichtig einem die fotos sind und wie man das fest für die gäste gestalten will. ich bin absolut nicht dagegen, dass ein verwandter das fötelen übernimmt, aber ich find man sollte es sich sehr gut überlegen, da man den tag nicht zurückdrehen kann und ich schon von einigen enttäuschten geschichten gehört habe.

lieben gruss

17.10.11 13:29
bergeri 

Re: Kosten Fotograf

Hallo

Ich habe eine Frage an alle die am Abend keinen Fotografen hatten sondern von den Leuten mit Digicams "gfötelet" wurden.

Wie habt ihr das gemacht mit den Fotos? Habt ihr den Leuten USB-Sticks mitgegeben und sie haben euch diese dann gesendet? Oder CD's? Oder wie habt ihr das gemacht?

Ich weiss, glaub von Livipivi, dass ihr einen PC dabei hattet und die Fotos bevor die Gäste gegangen sind direkt heruntergeladen habt oder?

Ging das gut? Ich meine, geht es zum Teil nicht noch relativ lange bis die Fotos heruntergeladen sind und dann müssen die Gäste ja sehr lange warten. Und dann ist es ja häufig so, dass wenn jemand geht, viele auch gerade gehen, das heisst es müssten dann alle noch warten wegen den Fotos, ist das für die Gäste nicht mühsam....?

****Ziviltrauung 26.7.2013 & Zeremonie in der Woche darauf auf hoher See ****

17.10.11 13:36
Tara 

Re: Kosten Fotograf

Hallo Bergeri

Wir hatten den Fotografen vom morgen früh bis nach dem Apéro. Am Abend hat dann ein Kollege von uns fix fotografiert und das war perfekt so. Er macht das ab und zu in seiner Freizeit. Meine Eltern und meine Schwester haben auch noch Fotos gemacht nebenbei. Am Schluss hatten wir genügend Fotos mit denen vom Fotografen zusammen. Ich bin der Meinung, dass es den Fotografen am Abend nicht braucht. Lieber für die Vorbereitungszeit buchen, Coiffeur, Anziehen etc. Ich habe so wunderschöne Fotos von dieser Zeit und die will ich nicht missen.

Grüssli
Tara

Zivil 31.07.2008 / Kirchlich 02.08.2008
Chelsea 26.10.2009

17.10.11 17:08
Carmile 

Re: Kosten Fotograf

Hallo Bergeri

Ich würde an deiner Stelle auf bspw. Dropbox einen Account öffnen, auf welchen alle die Fotos laden können, oder eine Homepage. USB Stick finde ich etwas komisch ehrlich gesagt, am Schluss sind die meisten einfach nur müde und möchten gehen.

Wir hatten den Fotografen den ganzen Tag inkl. Abend, müsste ich mich aber entscheiden, würde ich def. eher den Anfang inkl. Vorbereitung fotografieren lassen und den Abend weglassen, auch wenn ich die Abend pics sehr schön finde. Denn bei wenig Licht zu fotografieren ist schon für einen Fotografen eine Herausforderung, die Fotos der Gäste werden somit zwar witzig, aber qualitativ mehr schlecht als recht. Zumindest ich habe noch nie Fotos von Gästen gesehen, welche Abends richtig gut wurden, sprich nicht zu dunkel mit grellem Blitz. Aber wenn das keine Rolle spielt, dann würde ich den Abend von den Gästen übernehmen lassen.

Grüesslis,

Carmile

17.10.11 17:19
Waschbaerli 

Re: Kosten Fotograf

layonie:
Selina, da gehen die Unterschiede weit auseinander....

Wie bezahlen 3300 Franken für 12h ohne Album, hatten auch eine Offerte für 5000 Franken, gibt aber auch solche für 2000 Franken....


Das finde ich ja MEGA teuer!
Ich habe gehofft, einen Fotografen zu finden, der Kirche und Apero (5h) macht für vielleicht 800.-...
hast du für den ganzen Tag den Fotograf gebucht? Ich nehme an wenn du 12h hattest. gell.

18.10.11 15:22
Miaa 
Re: Kosten Fotograf

Wir haben unseren Fotografen von Morgens um 8 bis nachts um 1.30 gehabt und haben mit bearbeitung, album und fahrspesen 1115.- bezahlt.ach ja die cd mit allen fotos haben wir auch bekommen.

15.7.2011 und 27.8.2011 wird geheiratet

18.10.11 17:20
rose2012

nicht registriert

Re: Kosten Fotograf

@ Miaa: darf ich dich fragen, welchen Fotografen ihr hattet? Wart ihr zufrieden? Gerne auch eine PN, wenn du denn Fotografen nicht öffentlich erwähnen möchtest.
Herzlichen Dank
Rose

18.10.11 21:57
Miaa 
Re: Kosten Fotograf

Wir hatten Danilo Mele und waren seeeeeehr zufrieden.

15.7.2011 und 27.8.2011 wird geheiratet

 1 2 3 4 5 .. 14
natürlich   verliebt   Fotografin   vielleicht   Hochzeitsvorbereitungen   fotografieren   verlobt   einfach   Hochzeitsgesellschaft   verheiratet   Fotograf   sunflower482   wirklich   Fotografen   lephotographedemariage   gebucht   Hochzeit   yunchastyle   gemacht   hochzeitsfotograf-schweiz