| Passwort vergessen?
Sie finden uns neu unter HOCHZEIT.ch
Sie sind nicht angemeldet.  Anmelden
Fotograf
  •  
Bewertung abgeben
 1 .. 3 4 5 6 7 .. 15
18.05.09 10:02
ondro 

Re: Fotograf

hallo :-) so nach dem durchlesen vieler threads hier im schönen nachbarland mit den besten chips der welt (ja die in der orangenen packung) muss ich jetzt auch mal meinen senf zu den technischen dingen geben:

ich halte es ähnlich wie hoya & ***ZENSURIERT***

das RAW format wurde tatsächlich für die profis entwickelt und 100% aller professionellen fotografen die ich kenne nutzen NUR das raw format. wer sagt dass das fotorafieren in jpg völlig ausreicht und das fotografen die ihr handwerk beherrschen locker in jpg fotografieren können liegt schlichtweg falsch oder hat keine ahnung.

man hat viel mehr bildkontrolle übr das rawformat und kann im nachhinein (besonders die unterschiedlichen farbkanäle lossless ansteuern) das bild bearbeiten wie es im jpg mode nicht möglich ist, da hier eine andere codierung greift. bilder wie sie mein kumpel kristian ------> www.kristianschuller.com wären mit reiner JPG fotografie gar nicht möglich.


wer nicht RAW fotografiert der verschenkt so einiges an potential.

18.05.09 13:25
philippe

nicht registriert

Re: Fotograf

Ja, da muss ich mich dem Ondro voll und ganz recht geben!

Die Arbeit mit Raw-Daten benötigt natürlich einen entsprechend leistungsstarken Rechner, mehr Speicherkarten und entsprechende Kenntnisse. Davon sollte aber das Brautpaar bei einem Profi nichts mitbekommen und sich auch nicht drum kümmern müssen.

Als Resultat erhält das Brautpaar ja am Ende sowieso JPG-Dateien, Vergrösserungen oder ein Album. Und das nachdem der Fotograf die Bearbeitung und Optimierung gemacht hat. Diese sind ein Teil seiner Arbeit Aufgabe und Kompetenz, und sie sind auch ein wichtiger Bestandteil des Stils der Bilder.

Gute Fotografen sind sowohl beim eigentlichen Fotografieren, wie auch beim nutzen der Möglichkeiten danach, beim verarbeiten der Rohdaten, kompetent und kreativ.

07.08.09 14:10
FrankS

nicht registriert

Re: Fotograf

ondro:
das RAW format wurde tatsächlich für die profis entwickelt und 100% aller professionellen fotografen die ich kenne nutzen NUR das raw format. wer sagt dass das fotorafieren in jpg völlig ausreicht und das fotografen die ihr handwerk beherrschen locker in jpg fotografieren können liegt schlichtweg falsch oder hat keine ahnung.


Absolut korrekt. Davon abgesehen ist es aber für den Kunden wenig sinnvoll, die Bilder in RAW haben zu wollen, denn:

-RAW-Daten sind wie der Name schon sagt roh, d.h. sind unfertig und müssen erst noch bearbeitet werden. Einen teuren Fotografen zu buchen und dann auf dessen individuelle Bearbeitung zu verzichten ist in etwa so, wie ins Spitzenrestaurant zu gehen um Rohkost zu Essen.

-RAW-Daten müssen konvertiert werden. Hierzu braucht man entsprechende Software und einen leistungsfähigen Rechner.

-Ohne vorherige Konvertierung kann man die Bilder weder anschauen, noch davon Abzüge bestellen

______________________________________________________
http://www.franksomogyi.ch

07.08.09 16:30
bildecht

nicht registriert

Re: Fotograf

Hallo zusammen
FrankS bringt es auf den Punkt und hat grad ein super Beispiel genannt. Bei meiner Hochzeit habe ich z.T. auch RAW erhalten, aber die JPGs haben mir völlig ausgereicht. Nachdem man geheiratet hat, will man nicht noch tagelang die Bilder nachbearbeiten, sondern einfach die Bilder anschauen, geniessen und sich daran zurück erinnern :-)

Meine Webseite: http://www.bildecht.ch

07.08.09 19:21
Krispy 

Re: Fotograf

@bildecht und Frank S.:muss man denn bei billigeren Fogografen damit rechnen, dass sie nicht in RAW fotografieren? Und wird somit auch automatisch weniger bearbeitet?

07.08.09 19:53
FrankS

nicht registriert

Re: Fotograf

Krispy:
@bildecht und Frank S.:muss man denn bei billigeren Fogografen damit rechnen, dass sie nicht in RAW fotografieren?

Nicht unbedingt. Der Vorteil von RAW ist ja, dass man bei der Bearbeitung noch mehr rausholen kann als bei JPEG. Das heisst auch, dass man Fehler besser ausbügeln kann, was natürlich dem ein- oder anderen Fotografen sehr entgegen kommt. Man hat allerdings auch schon Geschichten von Hobbyfotografen gehört, die mit Amateurknipsen (http://de.wikipedia.org/wiki/Bridgekamera) sich an Hochzeiten was nebenbei verdienen, solche Kameras bieten oft gar nicht die Option in RAW zu fotografieren, von den anderen technischen Nachteilen ganz zu schweigen.

Krispy:
Und wird somit auch automatisch weniger bearbeitet?

Wenn der Fotograf seriös kalkuliert und auch brav Steuern und AHV zahlt: ja. Da wird dann in der Regel einfach eine Standardbearbeitung automatisch über alle Bilder laufengelassen.

Ich kalkuliere immer mit der doppelten Aufnahmezeit für die Bearbeitung (im Standardpaket alle Bilder basisbearbeitet + 20 individuell bearbeitete Bilder), also 8 Stunden fotografieren=16 Stunden bearbeiten, und das ist die Zeit die ich wirklich vor dem Rechner sitze, also ohne die paar Stunden die der Rechner braucht, um die Dateien zu konvertieren.



______________________________________________________
http://www.franksomogyi.ch

Zuletzt bearbeitet am 07.08.2009

07.08.09 20:19
Krispy 

Re: Fotograf

fazit: beim gespräch mit dem fotografen fragen, in welchen format er fotografiert, wenn es jpeg ist, finger davon lassen wenn man richtig kuule fotis will?

07.08.09 20:36
bienemaja71 
Re: Fotograf

blablabla.. entweder gefallen die fotos oder nicht, punkt! es gibt bestimmt ein fotografen forum wo ihr weiter fachsimpeln könnt. die indirekte schleichwerbung nervt echt. frage mich manchmal wieviele wirkliche brautleute da in dem forum gibt und wieviele dienstleister!

07.08.09 20:55
philippe

nicht registriert

Re: Fotograf

Ja, wie Frank sagt, wer einfach viel günstiger ist, spart irgendwo, meist bei der Bildbearbeitung. Es gibt etablierte Fotografen, die am Montagmittag alles online haben. Da liegt dann natürlich keine aufwändigere Bearbeitung drin. Vielleicht bezahlt man sie danach, mit mittelmässigen Prints, oder beim Bestellen besserer, bearbeiteter Abzüge direkt vom Fotografen, beim Buchdesign zuzüglich Bildbearbeitung, usw.

Bei mir ist es wie bei Frank auch in etwa die doppelte Zeit der Zeit des fotografierens vor Ort, welche in die Nachbearbeitung geht.

Ich denke aber, als Brautpaar sollte man den Fotografen nicht nach "fotografiert er in JPEG oder RAW" auswählen. Das ist totaler Unsinn (ja, ich fotografiere auch ausschliesslich in RAW). Meine Bilder sehen aber trotzdem nicht so wie diejenigen jedes anderen Fotografen, der auch in Raw fotografiert und gleichviel Zeit aufwendet aus.
Auf das Resultat kommt es an und da sind dann ganz andere Aspekte wichtig. Einfach als Beispiel, nicht abschliessend:

- Schaut die Resultate an, gefallen euch die Bilder des Fotografen?
- Wie fängt er/sie die ungestellten Momente ein?
- Erzählen die Bilder die Geschichte des Tages, sodass man sich danach gerne damit an diese zurück erinnert? Oder möchte ich nur ein paar gestellte Fotos?
- Sind es Bilder, die ich für meine Erinnerungen in 10 Jahren oder ähnlich haben möchte?
- Sind die Bilder von einer gewissen zeitlosen Qualität, oder sind sie derart stark von aktuellen Trends geprägt, dass man sich in 10 Jahren wundert, was man da so machte.
- Lasst euch ganze Reportagen zeigen, nicht nur eine best of 2005 bis 2008 Auswahl.
- Mag ich den Fotografen überhaupt, oder ist er nicht der Typ, welchen ich auf der ganzen Hochzeit in meiner Nähe haben möchte?

Jeder hat bestimmt noch ganz eigene, andere Anforderungen. Dass ich mit Raw fotografiere ist einzig ein Werkzeug, mit dem ich diesen Anforderungen, neben vielen anderen, gerecht werde. Eine Garantie ist es aber nicht.

07.08.09 21:00
philippe

nicht registriert

Re: Fotograf

sorry bienemaja71 - mein Beitrag war vor allem konstruktiv gemeint

Zitat:
entweder gefallen die fotos oder nicht, punkt!

100% richtig, egal ob RAW oder nicht!

Zuletzt bearbeitet am 07.08.2009

 1 .. 3 4 5 6 7 .. 15
Empfindlichkeiteinstellung   Bildbearbeitungsprgramm   Spiegelreflexkamera=gute   Fotograf   ich-übergeb-mich-gleich-Tortenbergen   Hochzeitsvorbereitungen   der-hochzeits-fotograf   fotografieren   bearbeitet   anderen   natürlich   preis-leistungs-verhältnis   heiraten   fotografen   Kontrasteinstellungen   Hochzeit   eigenen   low-Budget-Ausrüstung   Stunden   einfach