| Passwort vergessen?
Sie finden uns neu unter HOCHZEIT.ch
Sie sind nicht angemeldet.  Anmelden
Schöne Aufbewahrungsbox für's Hochzeitskleid
 1
05.11.08 11:20
fonzi 
Schöne Aufbewahrungsbox für's Hochzeitskleid

Endlich! Ich habe eine gute Aufbewahrungsmöglichkeit für das Hochzeitskleid gefunden!

http://www.emptybox.co.uk

Die Kartons und mitgelieferten Seidenpapiere sind säurefrei. Die Box sieht umwerfend aus und man kann sie auch noch personalisieren lassen! So sollte das Kleid die Jahre unbeschädigt überstehen.

Hab die Box gleich bestellem müssen.

05.11.08 12:06
Pluto

nicht registriert

Re: Schöne Aufbewahrungsbox für's Hochzeitskleid

Hallo

Ich musste gleich mal schauen wie die Box aussieht. Recht hübsch. Habe mich aber nur gefragt, ob das gut ist das Kleid da "reinzuquetschen" d.h es zusammen zu falten.

Mein Kleid ist in einem speziellen Schutzsack eingepackt, mit Reisverschluss zu schliessen. Daher denke ich, ist es dort bestens aufgehoben. Mein Problem ist nur, dass ich keinen so hohen Schrank habe, wo ich's reinhängen könnte. Ich müsste das Ende hochklappen, d.h. das Kleid wäre dann in der Mitte gefaltet. Das Zusammenklappen ist eigentlich für den Transport gedacht, aber für eine langjährige Lagerung? Keine Ahnung.
Ich denke das Kleid sollte ich schon irgendwie ins Dunkle hängen, auch wenn der Sack noch drumrum ist. Er ist weiss, daher fällt das Licht ja trotzdem rein und könnte das Kleid farblich verändern.

Was denken andere darüber? Wie lagert ihr eure Kleider? - Verkaufen bringe ich nicht übers Herz

Grüsse
Pluto

* Wir haben am 26. Juli 2008 geheiratet *

05.11.08 12:44
fonzi 
Re: Schöne Aufbewahrungsbox für's Hochzeitskleid

Hier die Tipps der Profis:
www.kuchenkunst.de/hochzeit/box_collection.pdf
http://www.textilkonservierung.ch/frames/handhabung.html
http://www.prevart.ch/textil/tipps/index.html

Von der Lagerung im Kunststoffbeutel oder Kunstoffschachtel wird abgeraten.
Es könnte schimmeln oder sich Stockflecken bilden. Das Kleid kann da drin nicht atmen!
Das Kleid hängend zu lagern ist auch nicht gut, da sich ständig Zug auf den Näten befindet.
Am Besten wäre es schon das Kleid schön ausgebreitet zu Lagern, aber da wir alle nicht in grossen Schlössern wohnen müssen wir das Ding wohl falten. Die Falten sollten mit Seidenpapier ausgepolstert werden, so dass sie sich weniger einprägen können
Einmal jährlich solle das Kleid kontrolliert und gegebenenfalls neu gebettet werden.
Achtung Karton und Papier müssen säurefrei sein!

Ich glaube so sollte das Kleid noch lange schön bleiben.

05.11.08 13:00
Pluto

nicht registriert

Re: Schöne Aufbewahrungsbox für's Hochzeitskleid

Hallo fonzi

Danke für die Tipps. Habe mir gar nicht soviele Gedanken gemacht, was da alles noch zu berücksichtigen ist.

Mein Aufbewahrungssack ist nicht aus Kunststoff... aber weiss natürlich nicht ob das sonstwas drin ist, wo schädlich sein könnte. Hmmm, schaue also auch mal wegen so einer Box. Welche Grösse hast du genommen?


* Wir haben am 26. Juli 2008 geheiratet *

05.11.08 13:09
fonzi 
Re: Schöne Aufbewahrungsbox für's Hochzeitskleid

Ich habe die grösste genommen. Obwohl ich nicht so ein volumninöses Kleid habe.
Aber ich möchte auf Nummer sicher gehen, dass es nicht allzu geqetscht wird und ich es auch gut auspolstern kann. Das Seidenpapier wird gleich mitgeliefert.
Freu mich schon, jetzt kriegt mein englisches Designerkleid von Ian Stuart eine adäquate englische Box.

05.11.08 13:14
fonzi 
Re: Schöne Aufbewahrungsbox für's Hochzeitskleid

Ich habe die grösste genommen. Obwohl ich nicht so ein volumninöses Kleid habe.
Aber ich möchte auf Nummer sicher gehen, dass es nicht allzu geqetscht wird und ich es auch gut auspolstern kann. Das Seidenpapier wird gleich mitgeliefert.
Freu mich schon, jetzt kriegt mein englisches Designerkleid von Ian Stuart eine adäquate englische Box.

05.11.08 14:51
Nadine123 

Re: Schöne Aufbewahrungsbox für's Hochzeitskleid

Also meine Mama bewahrt Ihr Hochzeitskleid seit über 25 Jahren in einer Kartonbox mit Seidenpapier auf und es sieht imme noch wie neu aus. Es ist nicht voluminös und ich denke, da das Kleid meine Uhrgrossmutter genäht hat, wird Sie schon betr. Lagerung darauf geachtet haben. Vermutlich ist es auch säurefrei...

27.11.08 12:44
fonzi 
Re: Schöne Aufbewahrungsbox für's Hochzeitskleid

Die Box ist heute eingetroffen! Und sie ist mega. Ich habe meine noch Personalisieren lassen und auch das hat wunderbar geklappt. Ich kann's also vorbehaltlos empfehlen.

27.11.08 12:48
Nora 
Re: Schöne Aufbewahrungsbox für's Hochzeitskleid


Lieben Dank für deine Rückmeldung, Fonzi!
Ich werde mir nächstes Jahr auch eine bestellen.
Liebe Grüsse
Nora

Wir freuen uns riesig auf den 25.07.09 (zivil) & 08.08.09 (kirchlich)

25.08.10 00:29
Cocolina

nicht registriert

Re: Schöne Aufbewahrungsbox für's Hochzeitskleid


Hallo zusammen!

Ich habe gestern mein Kleid von der Reinigung abgeholt. Das hat 150.- gekostet und es sieht aus wie neu. Zu Hause war ich dann etwas ratlos, ich fand einfach kein Schrank, in welches das Kleid gut gepasst hätte. Zu wenig hoch, zu schmal, zu eng.....
Dann habe ich diesen Tip hier gefunden und ich habe zwischen Verstand und Lust abgewägt....und die Lust hat gewonnen :-)
Ich habe mir die ganz grosse Box mit meinem Namen drauf bestellt. Das kommt mit Porto auf 145 Euro. Jetzt hoffe ich die Box bald in den Händen zu halten. Bei Interesse kann ich euch dann sonst rückmelden wie es in echt aussieht und ob sie wirklich so praktisch ist.

In Vorfreude

Cocolina
**wir heiraten am 29. Juli 2010 zivil und am 31. Juli 2010 kirchlich**

 1
Designerkleid   Aufbewahrungssack   Seidenpapiere   Reisverschluss   Kunstoffschachtel   mitgelieferten   Seidenpapier   Uhrgrossmutter   volumninöses   gegebenenfalls   berücksichtigen   reinzuquetschen   personalisieren   Hochzeitskleid   Aufbewahrungsbox   textilkonservierung   ausgepolstert   Kunststoffbeutel   Zusammenklappen   Aufbewahrungsmöglichkeit