| Passwort vergessen?
Sie finden uns neu unter HOCHZEIT.ch
Sie sind nicht angemeldet.  Anmelden
Thema Stern
 1 2
20.11.09 16:30
babs 
Thema Stern

Hallo Zusammen

Ich habe eine Frage an Euch: Wir haben das Thema Stern an unserer Hochzeit. Hat jemand eine gute Idee, was man für Tischkarten und Namensschilder machen kann, ohne dass es gleich weihnachtlich wirkt??

Vielen Dank jetzt schon für die Antworten.

LG Babs

20.11.09 17:50
tonie 
Re: Thema Stern

ich hab mal ein namesschild gekommen der sah so aus:

stern der in der nacht leuchet, darauf war dann der name geschriebe. und hat im dunkeln geleuchtet, hihi...

20.11.09 19:16
speedy 

Re: Thema Stern

Hoi Babs
schwierigi Ufgob. Aber wenn hüroted ihr denn? Ich glaub, im Summer dänkt me au bi Stärne nid grad zerscht an Wiehnachte.
Fallt mer aber im Momänt grad nüt gschids i. Vilicht machsch es eifach mit em Farbthema wieder wett?

20.11.09 22:36
bienemaja71 
Re: Thema Stern

stichwörter:

stärnzeiche
stärnschnuppe
stärnehimmel

vilicht hilft der das uf d sprüng?

21.11.09 11:16
tinkerbell

nicht registriert

Re: Thema Stern


velecht seestärn?

21.01.10 16:44
Jsa 
Re: Thema Stern

sternstunde?...

grezz Jsa

21.01.10 18:40
Carmile 

Re: Thema Stern

i het au seestern als thema gnoh. aber chunt halt druff a ob er sthema meer gern für euchi hochzit hettet. bi miss-solutions gits übriegens cooli chlini strandstüähli wod chasch snamesschildli druff tue vo jedem ;-) aber nöd ganz günstig.

29.01.10 15:14
lenamarita 

Re: Thema Stern

Hallo Babs!

Vielleicht kannst du etwas mit dem Spruch: "Unter einem guten Stern stehen" machen?
Oder wie wärs mit dem "Walk of Fame" in Hollywood?

Wie wärs mit Tischnamenskarten auf diese Weise:
www.metall-boerse.ch/dekorationsartikel/stern.php

Keine Angst- musst nicht soviel Geld dafür ausgeben, kannst du selber basteln!

Kaufst dir ein Windlicht

http://basteln-ch.buttinette.com/shop/ar...BU/30000-30400-(33367,51379,44813)/Windlichtglas-44813.htm

und bastelst den Stern rundherum selber z.b. mit farbigem Karton, Moosgummi oder was auch immer und schreibst den Namen drauf.

Wenn du nicht basteln magst:
http://www.steckschaum-produkte.de/oscom...x.php?cPath=173

Ich hoffe das klappt auch mit den Links :-/

02.02.10 09:59
speedy 

Re: Thema Stern

Hey Babs
Ich war kürzlich an einer Feier, wo sie auf den Tischen gläserne Toni-Joghurt-Gläser verteilt haben. Um das Glas herum war ein Geschenkband mit Sternen drauf, da hat das Kerenlicht dann durchgeschimmert. Es hat wirklich nicht zu sehr nach Weihnachten ausgesehen, ich hab gleich an deinen Thread gedacht. Du könntest doch dann einfach noch die Namen der Gäste draufschreiben und jedem Gast so ein Kerzli hinstellen. Wenn du ein grösseres Budget hast, kannst du dazu auch noch "normale" Gläser kaufen, in den Toni-Gläsern war es ein bisschen schwierig, die Rechaud-Kerzen anzuzünden.

Liebe Gruess
Speedy

02.02.10 10:19
cuenca 

Re: Thema Stern

Ich denke es kommt stark auf die Farbenkombination drauf an. Wenn du z.B. Dunkelblau wählst und die Sterne silber sind oder Rot/Gold, erinnert das stark an Weihnachten (auch im Sommer). Ich würde auf Glitzereffekte so gut es geht verzichten.

Als Tipp: in der Glasi Hergiswil haben sie zurzeit im 2. Hand-Laden Glassterne vergünstigt (von der Weihnachtskollektion). Ich denke mit Glassternen ist der Bezug zu Weihnachten nicht wirklich hergestellt... (wir haben diese Sterne am 23.1. gesehen, ich hoffe, es hat noch!)

_____________________________________
Wir heiraten kirchlich am 4. September 2010

 1 2
durchgeschimmert   weihnachtlich   stärnehimmel   stärnschnuppe   steckschaum-produkte   miss-solutions   Namensschilder   strandstüähli   Glitzereffekte   Tischnamenskarten   Windlichtglas-44813   dekorationsartikel   draufschreiben   Rechaud-Kerzen   Farbenkombination   snamesschildli   Weihnachten   Weihnachtskollektion   metall-boerse   Toni-Joghurt-Gläser