| Passwort vergessen?
Sie finden uns neu unter HOCHZEIT.ch
Sie sind nicht angemeldet.  Anmelden
Einladungskarten selber basteln oder bestellen
 1 2
11.11.08 11:22
Tina 
Einladungskarten selber basteln oder bestellen

Hallo zusammen

Momentan bin ich mir am Ueberlegen, ob wir die Einladungskarten selber basteln sollen (wobei basteln sicher nicht zu meinen Stärken zählen) oder ob wir Karten online bestellen sollen. Da wir nur im engsten Kreise heiraten, brauchen wir höchstens 25 Karten.
Wie macht Ihr das?

Vielen Dank für Euer Feedback.

Gruss Tina

11.11.08 12:15
Piglet 

Re: Einladungskarten selber basteln oder bestellen

Hallo Tina

Also ich bin zwar noch nicht selber in dieser Planungsphase aber trotzdem mal meine Überlegung: Ich denke für 25 Karten kann der Aufwand für das Basteln (Idee was man will, entsprechendes finden und einkaufen, ev. noch Leimpistole o.ä. Geräte kaufen plus Zeitaufwand und Nerven für das Basteln) schnell teurer werden als wenn du sie bestellst. Kommt natürlich sehr drauf an, was ihr euch für Karten vorstellt. Wenns etwas einfaches ist, kommts vielleicht günstiger wenn du es selber machst. Ich habe einfach die Erfahrung gemacht, dass man in einem Bastelladen sehr schnell viel Geld ausgibt...

Gruss
Piglet

11.11.08 12:38
Inessa

nicht registriert

Re: Einladungskarten selber basteln oder bestellen

Mir ist es ehrlich gesagt zuviel arbeit sie zu basteln, zweitens trau ich mir das ev. auch nicht sooo zu und drittens muss ich ehrlich gestehen dass mir viele selbstgebastelte karten nicht so gefallen haben. ich wollte immer karten mit einem foto von uns - so richtig persönlich.

wenn du ein bisschen talentiert bist und zeit hast dann bastel ruhig, deine gäste wrden es sicher zu schätzen wissen.

ich habe unsere karte selbst erstellt und werde die bei vistaprint online drucken lassen.
habt ihr noch andere online-druckereien, vielelicht auch empfehlungen?



*Das Deutsch-Schweizer Bündnis startet am 29. Mai 2009 mit der zivilen Trauung und erreicht seinen Höhepunkt am 30. Mai 2009 bei der kirchlichen Trauung "Ich ergebe mich der Liebe weil Liebe dich ergeben hat" H.-C. Neuert*

11.11.08 13:19
madmadi 

Re: Einladungskarten selber basteln oder bestellen

Ui, das ist aber eine schwierige Frage - da hat ja jedes so seine Vorlieben.

Wir haben unsere Karten selbst gebastelt und gedruckt, weil wir selbst gegenüber den günstigsten bestellten Varianten noch Einsparungen machen konnten: Kärtli, Couvert und Porto (wobei wir einige auch verteilt und nicht verschickt haben) etwa Fr. 3.-- pro Stück. Wir brauchten aber auch etwa 100 Karten...

Auch die Tischkärtli, Kirchenheftli und danach die Dankeskarten haben wir selbst gemacht.

Ich finde allerdings, dass man die Zeit, die man für's Basteln braucht, nicht unbedingt mitrechnen sollte, da es einen ja auch tatsächlich nichts kostet und man's ja für sich selbst macht. Ich hatte echt Spass daran, Ideen zu sammeln (habe schlussendlich sicher einen Tag im Bastellädeli verbracht) und zu basteln - da war ich die ganze Zeit total in hochzeitlicher Stimmung!

Grüessli
madmadi


Sit em 8. August 2008 glücklichi Ehefrau!

Editiert 11.11.08

11.11.08 15:28
Tina 
Re: Einladungskarten selber basteln oder bestellen

Danke vielmals für Eure Antworten, momentan bin ich fast mehr fürs online bestellen. Bei www.karteunundmehr.ch habe ich eine schöne Karte gesehen, hat jemand da schon Erfahrungen gesammelt?

Danke Euch

11.11.08 17:09
Nepi 
Re: Einladungskarten selber basteln oder bestellen

Hallo

Ich habe unsere auf www.weddix.de bestellt. 1. wollte ich genau diese spezielle Karte und 2. bin ich eine absolute Flasche was das Basteln anbelangt.

11.11.08 18:25
Manuela24

nicht registriert

Re: Einladungskarten selber basteln oder bestellen

Hallo zusammen

Also ich finde es hängt auch ein bisschen mit dem roten Faden zusammen. D.h. wenn man will, dass alles (Einladungen, Dankeskarten, Anstecker, Tischtäfelchen) zusammen passt, muss man fast selber basteln. Darum habe ich mich dafür entschieden. Bei mir wars halt auch cool, dass meine Eltern, mein Freund und meine Trauzeugin mitgeholfen haben. Fands total cool, so in der Gruppe zu basteln. Was natürlich nicht heissen soll, dass bestellte Einladungen / Dankeskarten nicht schön sind. Da hat man ja auch ganz viele Möglichkeiten.

Lg

Manuela

Mir trauet üs am 29.05.09 & 06.06.09

13.11.08 16:05
Nadine123 

Re: Einladungskarten selber basteln oder bestellen

I weiss nicht wieso, aber mir gefallen die selbstgebastelten Karten einfach niccht....
Unsere Hochzeitskarte wird mein Bruder designen Juhuu.... Hab voll Glück und weiss genau, dass er das genial machen wird. Wie wo was weiss ich noch nicht (nicht mal die Farbe)

14.11.08 08:13
Inessa

nicht registriert

Re: Einladungskarten selber basteln oder bestellen

bei mir geht eh grad alles schief mit den einladungen mist!

@nadinel.. ja mir gehts auch so sie sehen so unpersönlich und zusammengewurschtelt aus (jedenfalls die die ich bekommen habe).. selbstausgedruckte sind ganz schlimm.


*Das Deutsch-Schweizer Bündnis startet am 29. Mai 2009 mit der zivilen Trauung und erreicht seinen Höhepunkt am 30. Mai 2009 bei der kirchlichen Trauung "Ich ergebe mich der Liebe weil Liebe dich ergeben hat" H.-C. Neuert*

14.11.08 08:33
tess 

Re: Einladungskarten selber basteln oder bestellen


hallo inessa

was hast du denn für probleme mit den einladungskarten? wolltest du nicht bei vistaprint bestellen?

gruss tess

 1 2
selbstgebastelte   Dankeskarten   Hochzeitskarte   Einladungskarten   zusammengewurschtelt   kirchlichen   entsprechendes   online-druckereien   Trauung   basteln   selbstgebastelten   schlussendlich   Deutsch-Schweizer   Einladungen   Tischtäfelchen   karteunundmehr   hochzeitlicher   hochzeitskarten   bestellen   selbstausgedruckte