| Passwort vergessen?
Sie finden uns neu unter HOCHZEIT.ch
Sie sind nicht angemeldet.  Anmelden
September 2010
 1 .. 4 5 6 7 8 .. 23 .. 37
03.05.10 11:43
cuenca 

Re: September 2010

hallo think... ja wenn ich das wüsste... ich glaube es ist eher das, dass einige solch ein "Theater" um den Kleiderkauf machen und ich mich mit dem überhaupt nicht anfreunden kann... Ich will nichts spezielles und habe eben auch als mädchen nie davon geträumt in einem "Mega"Kleid zu heiraten.

Ich habe selbst selten Röcke an und habe auch das gefühl, dass ich mich mit so viel Stoff gar nicht wohl fühle... aber eben, da muss ich nun durch, erst wenn ich es ausprobiert habe weiss ich was für mich richtig ist...

_____________________________________
Wir heiraten kirchlich am 4. September 2010

03.05.10 13:09
tinkerbell

nicht registriert

Re: September 2010


hei cuenca, velecht chonnt denn das wow-gfühl plötzlech wenn die erschte chleider ahesch... chonnt scho guet ond du fendsch secher es chleid wo der gfallt ond dim typ entsprecht!
wönsch der vell spass bem probiere ond gniesses!

öbrigens, ech weiss jo ned wohär du chonsch, aber ech cha der in huttwil de mindermode empfähle. send sehr fröndlechi lüüt ond super berotig!

grüessli tink

***3. Juli 2010***

03.05.10 16:03
Prisi9 

Re: September 2010

@cuenca: es gibt imfall auch ganz schöne Brautmode in Hosenform.
das es dann wirkt von weitem wie ein kleid, du aber eine weite hose trägst.

ich finde, wenn du dich dann nach der ersten anprobe nicht wohl fühlst und den "das-ist-es-efekt" nicht vorhanden ist, warum ein kleid?
lass dich überraschen, wie du dich fühlst.

wir sind beim offerten einholen schon ziemlich weit.
blumen sind schon definiert. geschäft, wünsche, alles untergebracht.
apéro wird diese oder nächste woche zusammen mit dem abendessen und der torte definiert.

am donnerstag haben wir das erste gespräch mit dem pfarrer. bin ich auch schon sehr gespannt!!

am kommenden samstag wird mein gg sich vermessen lassen für den anzug.


<3 Unsere Grossen Tage: zivil 10.09.2010 und kirchlich 11.09.2010 <3

http://hochzeitscountdown.com/"][/url]

03.05.10 16:48
cuenca 

Re: September 2010

Merci Prisi :-)

Aber die müsste ich auch aussuchen gehen in ein Geschäft. Ich glaube es liegt nicht am Kleid/an der Kleidung selbst, sondern eher am ganzen Brimborium drum herum (mit "Brautkleider"-Geschäften, mir soviel Aufmerksamkeit geben, solch eine grosse Auswahl an Möglichkeiten, etc.)

Naja, ich werde das schon schaffen...
_____________________________________
Wir heiraten kirchlich am 4. September 2010

03.05.10 18:22
ManuThom

nicht registriert

Re: September 2010

Hallo cuenca

Ich bin glaube ich ziemlich ähnlich wie du!!! Ich haber das Thema Brautkleid ewig vor mir her geschoben, da ich auch im allgemeinen nicht sehr gerne Kleider einkaufen gehe. Wenn ich in Einkaufslust bin, dann gehe ich spontan. Aber das geht ja bei einem Brautklied nicht.

Mein Brautkleid hätte am anfang sehr schlicht und einfach sein sollen. Als ich in den Laden ging sagt ich, dass ich das erst-beste nehmen würde, nur kein langes drumherum. Schlussendlich bin ich dann in ca 8 Kleider gestiegen. Habe sie mir extra alle Kleider sehr unterschiedllich ausgesucht. Nach 1.5 Stunden habe ich dann mein Kleid gekuaft!!! Die Verkäuferin hat mich sehr gut beraten und das Kleid welches ich dann genommen habe, hat sie mir spontan selber gebracht.
Ich habe der Verkäuferin von Anfang an gesagt, dass ich kein grosser TamTam um den Kleiderkauf machen möchte. Das hat sie akzeptiert und hat mit in der Kleiderauswahl sehr gut mitgeholfen.
Schlussendlich habe ich dann wirklich ein Traumkleid erwischt. Es hat sehr viel Stoff und Stickerein drauf. Ich bin froh, dass ich nun doch ein solch schönes Kleid gekauft habe, denn es wird ein spezieller Tag werden, und so werde ich auch kleidermässig etwas spezielles haben.

Ich habe übrigens einen Morgentermin im Brautgescäft reserviert, da hatte ich das Geschäft für mich alleine und ein angenehme und ruhige Athmosphäre unterstützte zusätzlich.

Überlege es dir doch nochmal. Ich denke auch dass sich dein gg darüber freuen wird, vor allem auch, weil er weiss, dass du dich auch für ihn hübsch gemacht hast und dass du nicht alle Tage so chic aussehen wirst...

Ich hoffe dass du dein Kleid finden wirst. Viel Erfolg.

lg


Wir heiraten am 7. August 2010 und freuen uns riesig darauf!!!

04.05.10 15:37
ces 

Re: September 2010

Hallo zusammen!

Wir heiraten auch am 4. September! Wollte mal fragen, ob ihr mir einen Tipp für den Apéro geben könnt? Suchen für die Gegend am Greifensee jemand, der den Apéro günstig macht, da wir mit ca. 120 Personen rechnen (es haben sich bis jetzt praktisch ALLE angemeldet, die wir eingeladen haben ).

Noch ein Tipp: schnappt euch eure beste Freundin und plant einen ganzen Tag für den Kleiderkauf ein! Mir hat es total Spass gemacht, obwohl auch ich nicht so gerne im Mittelpunkt stehe. Ihr werdet es merken, wenn ihr EUER Kleid gefunden habt!
lg

05.05.10 12:46
cuenca 

Re: September 2010

Hallo ces

Betreffend dem Apero kann ich mir vorstellen, dass Du eine Bäckerei in der Umgebung fragen könntest. Habt ihr dann schon einen Ort für den Apéro?

_____________________________________
Wir heiraten kirchlich am 4. September 2010

05.05.10 12:53
cuenca 

Re: September 2010

Wir hatten gestern unser 1. Gespräch mit dem Pfarrer... dabei füllten wir die notwendigen Formulare aus. Das war sehr lustig, denn eigentlich mussten wir dabei schon zum ersten Mal "Ja" sagen und auch bei "Braut/Bräutigam" unterschreiben. Sehr ungewohnt...

Es ist ja auch wichtig, dass abgeklärt wird, ob man nicht bereits verheiratet ist, etc. Dabei fragte mich der Pfarrer allen Ernstes, ob ich vor hätte ins Kloster zu gehen Ich fand das toll, dass er aus dem einfachen Ausfüllen der Formulare mit einer guten Prise Humor Lockerheit schaffen konnte. Ich habe ein sehr gutes Gefühl im Bezug auf unsere Trauung...

Wollte dies Euch noch schnell mitteilen, denn vielleicht habt ihr etwas Bammel vor dem 1. Zusammentreffen...
_____________________________________
Wir heiraten kirchlich am 4. September 2010

05.05.10 14:14
Prisi9 

Re: September 2010

@cuenca: DANKE für Deinen Bericht!! Ich bin froh, zu lesen, wie das bei Euch abgelaufen ist!! Denn unser erstes Treffen wird morgen stattfinden. Ich konnte mir nie etwas darunter vorstellen und hatte wirklich ein wenig bammel...
Obwohl ich weiss, dass mein GG den Pfarrer von früher kennt und er schwärmt, wusste ich doch nicht... wie was wo. Bin jetzt noch viel mehr gespannt!

Wie viele Treffen vor der Trauung wird es eigentlich geben mit dem Pfarrer? Habt Ihr gestern auch über den Ablauf der Trauung gesprochen? Oder wurde "nur" der Bürokraam erledigt?


<3 Unsere Grossen Tage: zivil 10.09.2010 und kirchlich 11.09.2010 <3

http://hochzeitscountdown.com/"][/url]

05.05.10 15:08
Papillon 
Re: September 2010

Wir hatten bereits 3 Treffen mit unserem Pfarrer und seiner Frau, da wir einen Ehevorbereitungskurs bei ihnen machen. Dies ist wirklich super! so lernen wir uns auch gleich etwas besser kennen. obwohl wir uns ja schon vorher kannten. es werden nun noch 3 treffen folgen. dazu wird dann auch noch über die trauung gesprochen.

unsere kärtli sind nun auch auf der post, bin gespannt auf die reaktionen. ich bin auch froh ist die wunschliste endlich fertig. dies gab wirklich viel zu tun.
als nächstes sollten wir mal auf zivilstandesamt. da waren wir noch nicht. habt ihr dies bereits gemacht? wass muss man denn alles mitnehmen für die erste besprechung?


....üse gross tag wird dr 4. septämber si.....

 1 .. 4 5 6 7 8 .. 23 .. 37
zusammen   eigentlich   kirchliche   Pfarrer   Ehevorbeireitungsverfahren   samstag   inerinnerungschwelgalsichnochblutjungwar   gemacht   langsam   richtig   gestern   Trauung   einfach   September   hochzeit   verheiratet   wünsche   heiraten   wirklich   kirchlich