| Passwort vergessen?
Sie finden uns neu unter HOCHZEIT.ch
Sie sind nicht angemeldet.  Anmelden
Erfahrungen Schloss Münchenwiler (als Brautpaar oder Gast)
 1
12.08.12 13:28
MaLu 

Erfahrungen Schloss Münchenwiler (als Brautpaar oder Gast)

Hallo zämä
Auf der Suche nach einer Location für den Abend sind wir unter anderem auf das Schloss Münchenwiler gestossen. Wir finden es von der Lage und Umgebung her richtig toll. Was uns etwas stutzig macht, sind die Bankett-Bedingungen, in welchen steht, dass ab 22.00/bzw 23.00 die Musik auf Zimmerlautstärke gestellt werden muss.. ?? Ich kann mir nicht vorstellen, wie dies mit Band und oder DJ gehen soll..
Hat da jemand Erfahrungen? Sind sie wirklich so streng?
Merci und liebe Grüsse
MaLu

13.08.12 08:42
Eve777 

Re: Erfahrungen Schloss Münchenwiler (als Brautpaar oder Gast)

Hallo MaLu

Also ich war als Gast an einer Hochzeit im Schloss Münchenwiler und kann nur Positives dazu sagen. Das Personal war super freundlich und flexibel, man hat sich sehr willkommen gefühlt und es ist ein echt wunderschönes Schlosshotel, der Saal wo die Hochzeitsfeier stattfand war echt atemberaubend schön :-)! Zur Musik kann ich leider nichts sagen, da an dieser Hochzeit keine Musik explizit gespielt wurde. Jedoch wurden einige Darbietungen gemacht, bei denen Musik dabei war, und die war also auch nicht nur auf Zimmerlautstärke. Ich glaube es geht da vorallem darum wenn ich mich recht erinnere, dass Musik nicht zu laut nach draussen dringen sollte (also keine Fenster offen etc.), da glaube ich die Anwohner in der Nähe schon einige Male reklamiert haben.

Liebe Grüsse

13.08.12 12:27
MaLu 

Re: Erfahrungen Schloss Münchenwiler (als Brautpaar oder Gast)

danke eve..
ja die location selber ist der hammer - keine frage
ich habe nochmal nachgefragt und sie finden es schon nicht sooo toll, wenn musik läuft. eben wegen der nachbarn..

16.09.12 01:04
Pepita2012 
Re: Erfahrungen Schloss Münchenwiler (als Brautpaar oder Gast)

Hallo MaLu,
ja das stimmt, die Location ist der Hammer und man hat die Möglichkeit versch. Räume zu mieten, Kapelle, etc. inkl. Plan B Schlechte Witterung
und nun kommt das grosse ABER....
ich war schon als Gast dort, sowie habe ich auch etwas mit denen organisiert. Als Gast erscheint einem die Location super, jedoch als Braut die ihre Hochzeit organisiert, sind sie milde gesagt chaotisch.
Wer hat sonst solche Erfahrungen mit dem Schloss Münchenwiler?
Probleme Organisation? Buffet? Abrechung? Sonstiges?

16.09.12 07:48
MaLu 

Re: Erfahrungen Schloss Münchenwiler (als Brautpaar oder Gast)

hallo pepita.. huch.. nun machst du mir fast anst ;)
wir haben uns jetzt grgen schloss münchenwiler am abend entschieden, aber das apéro machen wir dort..
kannst du mir vielleicht sagen, was das problem war? so kann ich mich auf diese punkte doppelt achten;))

04.03.13 15:52
Pepita2012 
Re: Erfahrungen Schloss Münchenwiler (als Brautpaar oder Gast)

Hallo!
ups- habe gesehen, dass meine antwort damals gar nicht durch ist?!?!
also eines muss man dem Schloss Münchenwiler überlassen. Die Abrechnung haben sie sehr fair gemacht!
Das hätte ich niemals gedacht, nach den Vorgeschichten.
An unserem HZ-Tag selber, haben wir von diesen Ungereimheiten auch nichts gemerkt, dass war super.

An alle zukünftige Bräute gebe ich folgende Empfehlungen:
- wenn ihr am abend musik/tanz haben wollt, dann geht nicht zum Schloss Münchenwiler. Die werden von jahr zu jahr strikter was lautstärke od. dauer des festes angeht.
- falls trauung in der kirche abgehalten wird, meldet euch direkt bei der kirchgemeinde münchenwiler. Auch wenn die im schloss sagen, sie sprechen alles ab....glaubt das ihnen bitte nicht. Macht es selber! Informiere beide parteien selber, kein verlass (kirchgemeinde ja, schloss nein)
- haltet alles schriftlich fest, was ihr mit dem Schloss Münchenwiler diskutiert und/oder auch emailt. Nach jedem telefonat noch ein email nach senden (zB. wie bereits telefonisch besprochen.......etc.etc.etc.).
Ich war heilfroh, mache ich dies schon immer aber in diesem fall speziell, somit konnte ich die argumente auf den tisch bringen. Das grösste problem meiner meinung nach, sind all die teilzeitstellen bei den receptionisten. Niemand fühlt sich verantwortlich, da alle nur teilzeit arbeiten und somit informationen nur weiter gegeben aber nicht bearbeitet werden!
- unbedingt 2 wochen vor der HZ termin vereinbaren und alles, wirklich alles besprechen UND schriftlich vereinbaren. Achtung, auch die Dauer des apèros! ansonsten entstehen plötzlich noch höhere kosten, da dass schloss dann open-end ausschenkt. Wir haben strikt gesagt, dass nachdem wir vom apèro-ort abreisen (17.30Uhr), dann das apèro offiziell fertig ist und nichts mehr auf unsere rechnung geht.

14.05.13 14:59
Solera 
Re: Erfahrungen Schloss Münchenwiler (als Brautpaar oder Gast)

Meine Erfahrungen mit Münchwiler (ohne Hochzeit dort)


Wir wollten in Münchwiler heiraten und hatten schon fast alles geplant, bis auf die Detailplanung. Bis uns dann nach einigem E- mailverkehr für die genaue Absprache eine Anulation der Reservation ins Haus flatterte. Wir waren also wahnsinnig geschockt.
Die Location ist genial, aber schon von anfang an kam uns die Beratung schlecht vor. In Hochzeitzeitschriften und ihrer Homepage schreiben sie, dass sie bei der Dekoration helfen und als wir sie dann bei der Besichtigun fragten hies es plötzlich, dass wir alles selbst arrangieren müssten auch die Torte. Wenn man aber auf der Homepage genauer schauen geht, dann bieten sie die Dekoration für ein Butget an und auch das Organisieren der Torte. Als ich dann eine Mail geschrieben habe mit einigen Fragen bezüglich dem Einrichten und dem Zeitpunkt für Betretung der Räunlichkeiten und Fragen über Hussen, bekam ich zuerst überhaupt keine Antwort über Wochen und als ich mich das dritte Mal meldete und fragte, ob diese unsere Mail überhaupt bekommen haben und wir langsam auf ihre Antwort ungeduldig werden kam eine Antwortmail. Als ich dann sie noch einmal gefragt habe, ob sie nun doch auch die Dekoration für ein Butget machen, da im Gespräch ja etwas anderes gesagt wurde, bekamen wir ohne jegliche Erklährung oder Stellungnahme die Anulierung unserer Reservation. Also wir sind wahnsinnig entdeuscht und müssen nun schauen, was wir mit allen Dienstleistern, die wir auf die Locationabgestimmt haben nun anfangen. Vermutlich hat sich ein anderes Paar für unser Datum interessiert, welches nicht so dumme Fragen stellt! Eine absolute Frechheit, ich vermute auch, dass ihnen unser Butget nicht gepasst hat.
Also im Nachhinein sind wir froh darüber, denn es hat sowieso nicht ganz gepasst, ich finde die Betreiber sehr unflexibel und ich habe mich nicht kompeten Beratet gefühlt, vielleicht sollten die Angestellten einmal ihre eigene Homepage lesen um zu wissen, welche Dienstleistungen sie eigentlich anbieten. Solera

04.06.13 10:40
Moony85 

Re: Erfahrungen Schloss Münchenwiler (als Brautpaar oder Gast)

Also wir werden unsere Hochzeit am 13. Juli 2013 im Schloss Münchenwiler feiern. Kirchliche Trauung in der Kapelle, Apéro auf dem Schlosshof und gefeiert wird im Festsaal.

Ich kann also nichts schlechtes über das Schloss sagen. Wir hatten sehr viele Fragen gestellt und haben immer schnell eine Antwort erhalten. Bei der Menubesprechung hatten wir wirklich eien riesen Spass und unsere Wünsche wurden immer berücksichtigt. Für mich war von anfang an klar, dass ich die Blumendeko selber organisieren muss. Es heisst zwar schon auf der Homepage dass das Schloss hilft, aber sie haben ja dementsprechend auch Links von Homepagen von Ihren Ansprechparnern aufgeschaltet. Letztendlich haben wir uns aber für keinen der Parner entschieden - auch das war kein Problem.

Betr. der Musiklautstärke waren wir etwas skeptisch. Auf unsere Frage hin was dies den nun genau bedeutet erhielten wir die Antwort, dass es vor allem darum geht, dass DJ mit ihren Verstärkern einen recht lauten Bass erzeugen können - wir haben nun eine Ein-Mann-Band.Wir haben auch ganz klar gesagt, dass es Musik geben wird, schlussendlich ist es ja eine Hochzeit. Wer also ein Zimmer in diesem Schloss mietet, muss auch damit rechnen, dass eine Feier statt findet. Selbstverständlich haben wir dies auch alles schriftlich, somit sind wir auf der sicheren Seite (wir sind halt beide Büroleute, bei uns geht nichts ohne den Schriftverkehr ).

Was uns eher ein bisschen zu schaffen machte waren die Konditionen betr. dem Torten- und dem Zapfengeld. Wir finden diese Preise recht hoch. Aber trotzdem kommen wir besser davon als Weine beim Schloss zu beziehen (sind ja enorme Preise!!!!!).

Wir freuen uns riesig auf unseren grossen Tag im Schloss Münchenwiler:
Am 13. Juli 2013 wird die Braut geküsst

 1
Erfahrungen   dementsprechend   Dienstleistungen   Dienstleistern   Brautpaar   Zimmerlautstärke   Hochzeitsfeier   Schloss   Hochzeitzeitschriften   Locationabgestimmt   verantwortlich   Münchenwiler   Menubesprechung   teilzeitstellen   Vorgeschichten   Selbstverständlich   Musiklautstärke   Bankett-Bedingungen   Ansprechparnern   berücksichtigt