| Passwort vergessen?
Sie finden uns neu unter HOCHZEIT.ch
Sie sind nicht angemeldet.  Anmelden
Schnäpsli und Cocktails selbst bezahlen...????????
 1 2
08.06.10 15:41
Gioia25 

Re: Schnäpsli und Cocktails selbst bezahlen...????????



ja sheilyn: das hätten wir auch gerne gehabt, eine kleinere geselschaft. Aber glaube mir das könne wir nunmal nicht aussuchen den mein Vater hatt 5 Brüder meine Mam hatt 4 Geschwister meine Schwiemu hat 8 Geschwieter mein Schwiepa hatt 4 Geschwister. Dazu noch unsere Groseltern,Cousinen und Cousins und Kinder und und und da läppert sich das schnell mal auf diese Zahl. Wir haben nicht so einen grossen Kollegenkreis das sind die wenigsten an der Hochzeit. Ich kann aber sicher nicht nur die hälfte von unseren Verwandte einlade dafür so viel sachen anbieten wo es eigentlich gar nicht braucht. Und übrigens mag ich es ALLEN SEHR gönne das Sie an meiner Hochzeit Essen und Trinken könne, und wir haben einen gute Getränkeauswahl würde ich mal meine. Und zu bedenken ist natürlich das wir warscheinlich 2 verschiedene Hochzaitsarten Feiern Ihr WARSCHEINLICH in einem kleineren Rahmen,aber dafür ein TOP Restaurant. Wir mit 140Personen und bei einem Caterre das auf so viele Gäste spezialisiert ist aber das auch superfein ist, nur halt anderst. denke ich mal.


Grüssle









::: 10.09.2010 Zivil - und am 11.09.2010 unsi Kirchlichi Hochzit :::

08.06.10 15:49
ManuThom

nicht registriert

Re: Schnäpsli und Cocktails selbst bezahlen...????????

Hey Gioia

Ich denke weder ich noch Sheilyn wollten Dich auf irgendeiner Weise angreifen. Du hast nach unserer Meinung gefragt, und die haben wir kund getan.
Wenn Deine Lösung für Dich so stimmt, dann ist das völlig i.O.



Wir heiraten am 7. August 2010 und freuen uns riesig darauf!!!

08.06.10 16:05
sheilyn 

Re: Schnäpsli und Cocktails selbst bezahlen...????????

wir haben das eben gemacht ;) nur die hälfte der verwandschaft eingeladen. oder eben fast niemanden. ich habe meinerseits 1 tante und 1 onkel eingeladen, den rest alle nicht. das ist mir pips was die denken, ich will nur die dabei, mit denen ich regelmässigen und häufigen kontakt habe. ;)

gg's eltern haben auch JE 10 geschwister, ich auch 3 geschwister, gg nur 1e schwester, aber meine eltern noch JE 5 geschwister und das gäbe gaanz ne menge leute (geschweige denn alle cousinen und cousins die ich garnicht mehr zählen kann ^^). die haben wir einfach nicht eingeladen, oder nur einen kleinen teil davon. wollten immer im kleiner ramen heiraten und haben auf alle andern keine rücksicht genommen und wirklich onkel und tanten etc weg gelassen... aber darum gehts nicht wirklich ^^.


ich wollte auf keinenfall dich anfahren, ich sag nur wie wir es gemacht haben, wir feiern mit 30 gästen, die dafür alles bekommen in einem schööönen restaurant. :) so ist es. wie du sagst. ;)
ich glaube dir sofort, dass du es allen gönnen magst! ;) aber du möchtest ja keine alkgetränke ausgeben, weil es zu viel kosten würde...?


ich verstehe das und würde es an deiner stelle wohl gleich machen mit den getränken.
hab ich aber nicht, weil ich meine prioritäten anders setze. da ich die, die wir einladen, einfach weniger, dafür alles bekommen.
bei euch dürfen dafür mehr leute richtig mit euch feiern und die bekommen ja auch fast alles! :)
ist doch auch schön! :)
es kommt halt darauf an, was man möchte...




mer hürotet am 26.06.2010 - i 3 kantön! ;)

Zuletzt bearbeitet am 08.06.2010

08.06.10 16:24
Schani81 

Re: Schnäpsli und Cocktails selbst bezahlen...????????

@gioia, ich glaube nicht, dass du dich rechtfertigen musst, was die anzahl der gäste betrifft. :-) ist doch toll, wenn ihr euch entschlossen habt ein grosses fest zu feiern.

wegen den schnäpsen und cocktails. wir haben eine kleine gesellschaft 26 personen und trotzdem ist schnaps und cocktail nicht aufgeführt und müsste selber bezahlt werden.
bei uns ist auch alles inklusive im preis, also ein pauschalangebot, halt einfach mit wein und süssgetränken, kaffe und tee. wir werden es jedoch so machen, dass wir auf das dessert-buffet eine kleine auswahl anbieten werden, welche wir einfach selber mitbringen. so nach dem motto "es het, solangs het".

aber auch wenn wir in einem restaurant feiern würden (machen wir nicht, wir haben einen caterer), würde ich glaube ich irgendwo eine grenze ziehen!

lg

verliebt 23.04.2006/verlobt 14.02.2009/verheiratet 10.07.2010

08.06.10 16:40
Carmile 

Re: Schnäpsli und Cocktails selbst bezahlen...????????

hallo ihr lieben

ich glaube neben der anzahl gäste spielt es auch eine rolle was man bezahlen möchte. da ich bewusst gegen zuviel alkohol bin (ich trinke gerne ein glässchen weil oder einen cocktail, aber in massen), habe ich kein interesse daran meinen lieben kollegen den rausch zu finanzieren so gern ich sie alle habe und so sehr ich eine gute stimmung möchte (was bei meinen lieben leuten auch ohne alk ganz spassig wird), that's my opinion. zudem denk ich mir dann einfach auch...ob alle jetzt noch ein glässchen schnaps kriegen oder nicht, kommt dem einzelnen eigentlich wenig drauf an. müssen wir das aber zusätzlich bezahlen, kommen wir auf 60x 10 fr. und mit den 600 fr. stelle ich lieber was anderes an. das, obwohl wir bei der hochzeit sonst sehr grosszügig sind und überall wirklich nur gutes essen aufstellen.

es kommt also nicht nur auf die gästezahl drauf an, sondern auf die individuelle zahlungsbereitschaft für ein bestimmtes gut. oje, das klingt ja ökonomisch ;-)


08.06.10 17:54
Zofinger 

Re: Schnäpsli und Cocktails selbst bezahlen...????????

An unserer Hochzeit werden wir alle Konsumationen bezahlen, das haben wir so abgesprochen. Wir feiern mit 50 Gästen, da liegt das auch drin. Ich fänds irgendwie komisch, wenn ein Gast am Ende des Festes noch das Portemonnaie zücken muss. Allerdings ist bei unseren Gästen niemand dabei, bei dem wir einen Alkoholexzess befürchten müssen

--------------------------------------------------------------------------------------------

Gruss

Zofinger

Mein Schatz und ich heiraten am 25.9.2010

08.06.10 18:53
Gioia25 

Re: Schnäpsli und Cocktails selbst bezahlen...????????



Hallo zusammen.

Interesant wie hier die meinungen ausenander gehen, jeder hat so seine Prioritäten .
Und angegriffen fühle ich mich eigentlich nicht, wollte nur meine sicht erklähren so wie Ihr. Eben es mus wirklich jedes Paar für sich selber entscheiden, mir hat es nur wunder genommen ob es auch noch andere gib die es genauso oder ähnlich machen.

Vielen dank für die Antworten. grüssle gioia25









::: 10.09.2010 Zivil - und am 11.09.2010 unsi Kirchlichi Hochzit :::

08.06.10 19:29
Palchen 

Re: Schnäpsli und Cocktails selbst bezahlen...????????

Da wir nicht in einem Restaurant sondern bei uns in einem Zelt feiern ist die Auswahl etwas kleiner. Dadurch werden wir sicher alles übernehmen. Wenn wir in einem Lokal feiern würden würde ich das Hochprozentige wohl auch beschränken (z.B. ein Drink oder Schnaps inkl.).


11.06.10 11:24
nzwedding 

Re: Schnäpsli und Cocktails selbst bezahlen...????????

Wir waren letzten Samstag auf einer Hochzeit und ich fand die Lösung super:
Auf den Tischen stand Mineralwasser und Leitungswasser.
Süssgetränke mussten extra bestellt werden, wird aber natürlich weniger konsumiert wenns nicht vor der Nase steht.
Beim Desserbuffet standen Grappa Flaschen mit Gläsern wo man sich noch bedienen durfte.

Bei uns werden wir es auch so handhaben. Und weil unsere Gäste danach am Ort des Festes übernachten werden mussten wir auch die Bar noch regeln. Weil einige vielleicht dort noch hängen bleiben werden. Für diese Schlummis werden wir nicht mehr aufkommen. Wir snid dann auch nicht mehr dabei.

------------------------------------------------------------------------
Verliebt seit Herbst 2006
Verlobbt seit 01.12.09 in Australien
Zivil verheiratet seit 10.01.10 in Neuseeland
Hochzeitsfest am 28.08.10 in Davos GR

 1 2
Famillienfeiern   hochzeit   Restaurant   Getränkenpreisen   servicepersonal   Cocktails   Geschwister   130-140Personen   dessert-buffet   Süssgetränke   eigentlich   Kirchlichi   zahlungsbereitschaft   Schnäpsli   Getränkeauswahl   servierpersonal   bezahlen   Hochzaitsarten   pauschalangebot   getraenkeauswahl