| Passwort vergessen?
Sie finden uns neu unter HOCHZEIT.ch
Sie sind nicht angemeldet.  Anmelden
Wie anfangen mit Planung?
 1 2
14.06.14 19:53
Jessy91 
Wie anfangen mit Planung?

Hallo zusammen

Mein Partner und ich heiraten nächstes Jahr im Mai. Wir heiraten nur standesamtlich in gnz kleinem Rahmen.

Nun weiss ich nicht so recht wann ich mit was anfangen soll zu planen. Am liebsten würde ich alles aufeinmal planen

Kann mir jemand etwas auf die Sprünge helfen oder eigene Erfahrungen teilen?

Ich danke schon im Vorraus

Zuletzt bearbeitet am 14.06.14 19:54

15.06.14 08:47
Itzie 
Re: Wie anfangen mit Planung?

Hallo Jessy

Ich gratuliere herzlich zur Verlobung !
Bei mir war es auch so, dass ich am liebsten gleich alles organisieren wollte, da ich so richtig im Hochzeitswahn war (und noch immer bin ;-)... wir heiraten im Juli.

Da ihr ja noch etwas Zeit habt, würde ich erstmals viel recherchieren und ein Hochzeitsthema erarbeiten. Das klingt zwar immer etwas nach "Mottohochzeit" aber so meine ich das gar nicht. Ich finde es einfach wichtig, dass man sich vorher überlegt und ideen sammelt wie man sich seine Hochzeit vorstellt (Märchenhochzeit im Schloss, Sommerhochzeit am See, Urbane Stadt-Hochzeit, Rustikale Hochzeit....) Es gibt so unendlich viele Möglichkeiten und ich finde es schön wenn eine Hochzeit einen roten Faden hat und die Location, Essen, Deko aufeinander abgestimmt sind und auch zum Brautpaar passen.

Ich habe mir zu Beginn der Hochzeitsplanung ein paar "Hochzeits-Hefte" am Kiosk geholt. Z.B. wedding style finde ich sehr gut. und auch viel im Internet recherchiert. Pinterest.com ist auch ganz toll zur Ideensammlung. Ich habe mir dann alle Bilder die ich gut finde gepinnt und zusammen mit anderen Bildern die ich mir abgespeichert habe und Ausschnitten aus Heften eine Collage zusammengestellt wie unsere Hochzeit werden soll. Ich habe zudem eine "Hochzeitsplanungsbuch" von Wedding Style geschenkt gekriegt. Für mich ist das so fast wie ein Tagebuch zur Hochzeitsvorbereitung. In den Wedding Style Magazinen gibt es aber auch solche Checklisten was wann zu tun ist oder auch Online gibt es viele Checklisten zum Timing.

Ich wünsche dir viel Spass bei den vorbereitungen ;-)

Liebe Grüsse
Itzie

15.06.14 09:12
LaSposaForma 
Re: Wie anfangen mit Planung?

Gratulation Jessy91 zu Verlobung und Willkommen im Forum.

Also wir haben als erstes Mal eine provisorische Gästeliste gemacht. Um zu sehen wie viele Leute es sind und haben dementsprechend als erstes das Budget aufgestellt. Für uns war es wichtig die verschiedenen Positionen wie z.B. Apéro, Ringe, Kleider, Blumen etc. zuerst budgetiert zu haben und dann pro Position genauer zu planen. So können wir uns auch so organisieren und sehen gleich was machbar ist und was nicht. Es lohnt sich auf jeden Fall bei jedem Posten immer verschiedene Offerten einzuholen und bald damit zu beginnen.

Ganz viel Spassbei der Planung!

15.06.14 10:27
Jessy91 
Re: Wie anfangen mit Planung?

Guten morgen

Vielen Dank für die Gratulation

Bei euch klingt das alles so durchdacht und einfach, wenn ich nur schon ans heiraten denke werde ich ganz hibbelig

Bis jetzt haben wir auch mal eine grobe Gästeliste gemacht und einen 'Plan' was alles noch zu organisieren ist. Es ist für mich einfach einzuschätzen mit was wir am ehesten beginnen sollen.
Ich denke als nächstes werden wir uns mal über das Restaurant Gedanken machen und den Apero. Auch betreffend Ringen uns mal umsehen und wie von LaSposaForma gesagt mal ein Budget kalkulieren.
Bei uns ist das Budget halt relativ klein da wir kaum gespartes haben und ich auch noch arbeitslos war

Aber ich denke man kann trotz kleinem Budget eine kleine aber feine Hochzeit planen, oder was denkt ihr dazu?

Das mit den Hochzeitheftern werde ich machen-schaden kanns nie
Und 4 Hochzeiten und eine Traumreise wird auch schon lange nie verpasst hihihi.

Vielen Dank für eure Hilfe

15.06.14 16:08
LaSposaForma 
Re: Wie anfangen mit Planung?

Halli Hallo

Wie schon angesprochen ist das Budget eigentlich ein wichtiger Punkt um auch zu entscheiden, wo der Apero und/oder das Fest steigen soll. Was aber nicht heissen soll, dass das Budget gross sein muss.
Natürlich ist ein grosses oder kleines Budget relativ... Wie auch bereits erwähnt, lohnt es sich wirklich Angebote einzuholen und die Preise zu vergleichen. Wir basteln auch viel selber um etwas zu sparen. Einladungen, Platzkarten, Gastgeschenke, Tischdeko. Wir haben uns entschieden bei Apero und Fest nicht zu sparen, aber dafür das drum herum einfach zu halten. Musik macht mein Bruder, die Fotos mein zukünftiger Schwager, Auto werden wir auch eins aus der Verwandschaft nehmen. Blumendeko macht meine Mutter. Bei solchen Posten kann durchaus sehr viel Geld gespart werden
Und je nach dem kann ja auch ein Grillfest ganz toll sein. Kommt halt ganz darauf an, was ihr euch vorstellt.

15.06.14 16:51
Jessy91 
Re: Wie anfangen mit Planung?

Wir heiraten ja in Winterthur im Lindengut dort darf man nach der Trauung den Park für Apero oder Fotos benutzen. Daher wissen wir schon das der Apero dort stattfinden wird und die Location dafür schon mal kostenlos ist. Und den Apero selber werden wir ziemlich sicher selber machen.
Fürs Essen im Restaurant müssen wir erst eine passende Location finden und dann schauen was sich machen lässt betreffend Deko.

Fotograf werden wir noch schauen ob das evtl. mein Vater machen würde statt einen zu engagieren.
Das teuerste wird sicher das Essen selber deshalb müssen wir wie du gesagt hast Preise vergleichen.

Auch Einladungskarten selber machen wäre eine Option, da wir sowieso max. 10-15 Gäste haben.

Wann hast du geheiratet?

15.06.14 17:38
LaSposaForma 
Re: Wie anfangen mit Planung?

Wir haben noch nicht geheiratet Am 12.06.2015 ist es soweit..Da wir uns schon im 2013 verlobt haben hatte ich genug Zeit mich um alles zu kümmern und mich gut zu informieren.
Nun steht das ganze Konzept und überall müssen nur noch die Feinheiten geregelt werden und Ringe und Anzug fehlen noch. Haben aber auch jetzt noch genug Zeit
Sind aber froh schon so weit zu sein, so haben wir auch noch Zeit für anderes, vorallem jetzt in der Sommerzeit

15.06.14 18:53
Jessy91 
Re: Wie anfangen mit Planung?

Achsoo

Dann heiratest du knapp 3 Wochen nach uns

Wir sind eigentlich auch schon seit 2012 verlobt aber wollten deshalb nicht gleich heiraten
Aber da nun der Termin steht müssen wir uns langsam ranhalten, vorallem da wir beide nicht besondere Organisationstalente sind

Lieber alles zu früh geplant als auf den letzten Drücker Heiratet ihr nur Zivil oder auch Kirchlich?

Habt ihr Ringe schon ausgesucht oder steht das noch ganz aus?

Bin eine Gwundernase, ich weiss

15.06.14 19:09
LaSposaForma 
Re: Wie anfangen mit Planung?

Wir heiraten nur zivil. Sind beide aus der Kirche ausgetreten.
Lassen uns aber durch das Standesamt auf einem Schloss trauen wo dann auch gleich der Apero sein wird. Ist zwar ganz schön teuer aber es ist einfach traumhaft dort. Sind auch brav am sparen
Die Ringe haben wir noch nicht. Wissen aber wo wir sie kaufen werden und haben schon eine ungefähre Idee wie sie sein sollen. Denke das nehmen wir dann im Herbst in Angriff.

Ich erzähle gerne, also darfst du ruhig eine Gwundernase sein

Wie stellst du dir denn euer Fest vor? In einem gemütlichen Restaurant oder eher in einem gemieteten Raum. Erzähl doch mal so von deinen Ideen...

Habt ihr ein Farb-Motto? Bei uns ist es rot-weiss. Von den Einladungen bis zur Torte

15.06.14 19:22
Jessy91 
Re: Wie anfangen mit Planung?

Aaach das klingt traumhaft

Wir heiraten auch nur zivil da mein Partner auch aus der Kirche ausgetreten ist und ich weder getauft noch konfirmiert bin Möchte ich in meinem Alter auch nicht mehr nachholen

Eigentlich stelle ich es mir einfach nur gemütlich und gelassen vor ohne grosses Tatü Tata da das einfach nicht zu uns passt. Wir werden sicher noch mit unseren Freunden richtig feiern aber die Hochzeit selber eher ruhig Unser Plan ist auf dem Standesamt zu heiraten, danach einen Apero im Park und noch Fotos machen (wenn das Wetter stimmt, ansonsten im Trauzimmer) und danach in einem Restaurant gemütlich zu essen und feiern. Am liebsten natürlich etwas separiert vom normalen Restaurant Betrieb. Der Abend im Restaurant kann und wird auch gerne etwas länger gehalten

Viel mehr haben wir bis jetzt gar nicht geplant, das sollte eben langsam erfolgen. Wir möchten zwar eine einfache Hochzeit aber etwas Action fehlt doch noch.
Wie sieht es bei euch aus mit eurem Tagesblauf?

Farbmotto haben wir noch gar nicht da muss ich erstmal auf Kleidersuche gehen nicht das ich nachher kein Kleid das zum Motto passt finde
Werde aber kein Brautkleid tragen nur ein etwas festlicheres Kleid, so ist auf jeden Fall mein Plan

Habt ihr eine richtige Hochzeitstorte?
Und mit wievielen Gästen werdet ihr feiern?

 1 2
Einladungskarten   Geschmackssache   heiraten   zusammengestellt   Restaurant   Hochzeitsplanung   Erfahrungswerten   Hochzeitsplanungsbuch   Hochzeitstorte   Organisationstalente   grotto-maienried   wahrscheinlich   Wunschfotografen   Planung   anfangen   eigentlich   Hochzeitsvorbereitung   standesamtliche   Hochzeit   einfach